Go! Go! Nihon blog

Schlagwort: gesellschaft

Leben in Japan
Zuletzt aktualisiert: 3. Dezember 2023 Japan im Winter ist aus vielen Gründen ein magischer Ort. Egal, ob du Wintersport treiben oder dich in einem Onsen in den Bergen entspannen möchtest – die Auswahl ist groß....
Leben in Japan
Als Inselstaat ist Japan kulturell und wirtschaftlich eng mit dem Meer verbunden – ein Blick auf die japanische Küche genügt, um zu sehen, wie wichtig das Meer für Japan ist! Kein Wunder also, dass es...
Typisch Japan
Die Regenzeit in Japan, auch Tsuyu (梅雨, つゆ) genannt, ist eines der schönsten und doch unangenehmsten Naturereignisse im Land der aufgehenden Sonne. Von Anfang Juni bis Mitte Juli ist es nahezu unmöglich, dem monsunartigen Regen...
Japanische Kultur
In Japan, New Year’s is the most important holiday of all. Celebrating the Japanese New Year, or Oshōgatsu (お正月)  in Japanese, means spending time with family and loved ones while eating lots of food and...
Japanische Kultur
Wie kann man eigentlich Weihnachten feiern in Japan? Kann in einem Land mit nur etwa 4% Christen überhaupt so eine festliche Stimmung aufkommen, wie wir sie aus Deutschland kennen? In unserem heutigen Artikel gehen wir...
Typisch Japan
Die Shintō-Religion (神道) ist ein integraler Bestandteil des japanischen Lebens und prägt einen Großteil der Kultur, des Glaubens und der Lebensweise, die in der heutigen japanischen Gesellschaft praktiziert werden. Die aus Japan stammende Shintō-Religion befasst...
Leben in Japan
Sport ist ein wichtiger Teil des Lebens in Japan. Er ist so wichtig, dass es sogar jedes Jahr einen Feiertag gibt, um Sport und einen aktiven Lebensstil zu fördern. Beliebte Sportarten in Japan reichen von...
Leben in Japan
Neue Freunde finden in Japan – oder einer anderen unbekannten Umgebung – zu finden, kann entmutigend sein. Wenn dann noch sprachliche und kulturelle Barrieren hinzukommen, kann das ein Rezept für einen einsamen Start ins Leben...
Typisch Japan
Jeder, der Japan bereist oder dort eine Sprachschule besucht, wird sich früher oder später einer Herausforderung stellen müssen: Japanische Toiletten, oft auch „Washlets“ genannt, sind im Gegensatz zu ihren westlichen Vertretern technologisch hoch entwickelte Gerätschaften...
Leben in Japan
Es ist eine Tatsache, dass Japan eines der am weitesten entwickelten Länder der Welt ist. Die Pünktlichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel, die sauberen Straßen, die öffentliche Sicherheit und die hohe Lebenserwartung sind weit über die Grenzen...
Japanische Kultur
Wer Anime schaut oder Manga liest, ist mit dem Begriff senpai 先輩 sicherlich schon in Berührung gekommen. Meist bezeichnet er eine ältere Person, beispielsweise einen älteren Schüler in einem schulischen Setting. Aber was ein Senpai...
Leben in Japan
Unter den vielen Dingen, für die Japan bekannt ist, ist die Häufigkeit von Erdbeben vielleicht eine der am wenigsten angenehmen. Erdbeben in Japan können unglaublich zerstörerisch sein, aber auch gleichzeitig eine enorme Triebkraft für technologischen...
Japanische Kultur
Heutzutage sind Emojis schwer wegzudenken aus unseren alltäglichen Chats mit Freunden, Familie und Bekannten – kennst du jedoch auch die Geschichte der Emoji? Lies weiter, wenn du die Geschichte der Emoji kennenlernen willst und wissen...
Japanisches Essen
Wenn du in Tokio herumläufst und dein Magen plötzlich knurrt, was hältst du dann davon, japanische Ramen zur Bekämpfung des Hungers zu verzehren? Sie sind schmackhaft, sättigend und können buchstäblich jederzeit, überall und so, wie...
Tipps Und Tricks
Während deines Aufenthalts in Japan wirst du sicherlich ab und zu mal einen Ort anhand der Adresse aufsuchen müssen. Damit dir das ohne Probleme gelingt, erklären wir dir in diesem Guide wie man eine japanische...
Tipps Und Tricks
Es ist 2019 – du trägst sicher deinen Teil dazu bei, den Planeten zu retten. Recycling ist ein wichtiger Teil davon, wie du sicher weißt. Das Recycling in Japan ist nicht überall einheitlich geregelt und...
Japanische Kultur
In Japan gibt es zahlreiche Arten von Cafés, die vor allem bei ausländischen Touristen auf Interesse stoßen. Angefangen bei MaidCafés über CharakterCafés bis hin zu den berühmten TierCafés. Aber warum gibt es vor allem in...
Typisch Japan
Die Anime- und Mangakultur in Japan ist auf der ganzen Welt bekannt. Wohl kein kultureller Export der Inselnation trägt so sehr zum positiven Image des Landes bei. Überall wachsen Kinder und Jugendliche mit in Japan erschaffenen...
Japanische Kultur
Ein japanischer kotatsu ist unglaublich praktisch und gemütlich – und darf daher in keinem japanischen Zuhause fehlen. Aber was genau ist ein kotatsu überhaupt und was macht ihn so unverzichtbar für viele Japaner? Finden wir...
Japanische Kultur
Mit Temperaturen über 30 Grad und einer Luftfeuchtigkeit, die häufig nahe 100 Prozent liegt, ist der Sommer in Japan eine schweißtreibende Angelegenheit. Man könnte meinen, dass sich das Land Ende Juni in eine voll klimatisierte...
Typisch Japan
Ein im Westen verbreitetes Bild ist das des durchschnittlichen Japaners, der im öffentlichen Raum, auf der Arbeit und zuhause ständig mit einer Gesichtsmaske herumläuft. Gerade so, als käme dieser gerade aus dem Krankenhaus. Tatsächlich sind...
Typisch Japan
Japan hat den Ruf, eines der teuersten Reiseländer der Welt zu sein, doch mit einigen Tricks kann man nicht nur während einer Reise sparen, sondern auch, wenn man sich für eine längere Zeit im Land...
Leben in Japan
Das öffentliche Verkehrssystem in Japan ist ohne Frage ausgezeichnet, aber viele Orte in den Großstädten lassen sich noch viel besser mit dem Fahrrad erkunden. Gerade in den schönen Frühjahrs- und Sommermonaten ist das Fahrrad in...
Leben in Japan
Das Bild der öffentlichen Verkehrsmittel in Japan ist geprägt von sekundengenauen Hochgeschwindigkeitszügen, sich verbeugenden Bahnbeamten und dem gewaltigen Metronetz in Tokyo. All diese Bilder zeigen, dass Japans öffentlicher Personenverkehr vor allem durch die Bahn geprägt...
Japanische Kultur
Wann immer du in Japan unterwegs bist, wirst du auf das Verb ganbaru (頑張る) und damit gebildete japanische Ausdrücke stoßen. Grundsätzlich bedeutet ganbaru (häufig auch als gambaru umgeschrieben) so viel wie „sein Bestes geben“, „sich...
Typisch Japan
Es ist weitläufig bekannt, dass Menschen in Japan ein Talent dafür haben immer und überall schlafen zu können. Unterwegs im Zug kommt man sich eher vor wie im Schlafwagen als auf dem Weg zur Arbeit....
Typisch Japan
Stöbert man einmal durch die sozialen Netzwerke in Japan, bemerkt man sofort eines: Das im Westen als Zeichen des Protests berühmt gewordene Victory Zeichen ist ein fester Teil der meisten Selfies und Fotos, gerade bei...
Japanische Kultur
Shintō und Buddhismus sind die zwei verbreitetsten Religionen Japans. Während der Shintoismus tief in der japanischen Geschichte und Kultur verwurzelt ist, wurde der Buddhismus im 6. Jh. aus China „importiert“. Seitdem sind beide Glaubensrichtungen fester...
Tipps Und Tricks
Ein grundsätzliches Bedürfnis beim Erlernen einer neuen Sprache ist es, sich schnell ausdrücken können. Neben grundsätzlichen Begriffen wie „Hallo“, „Bitte“, „Danke“ und „Entschuldigung“ gehört dazu auch die Selbstvorstellung auf Japanisch. Im Japanischen nennt man dies...
Typisch Japan
お辞儀 (おじぎ, Ojigi) „Verbeugen“ ist sowohl in Japan als auch in vielen anderen asiatischen Ländern ein wichtiger Aspekt der Kultur und des Alltags. Ursprünglich stammt diese Umgangsform aus dem Buddhismus und sollte den sozialen Status...
Leben in Japan
Wie ist das eigentlich, wenn man ein Kino in Japan besuchen will? Es gibt gewisse Dinge, welche man in den meisten größeren Städten auf der Welt findet. Ganz vorne dabei sind sicherlich Kinos. Folglich nehmen die...
go-go-nihon-who-we-are

Who we are

Go! Go! Nihon Live and Study in Japan!

In 2009, after meeting and studying at a Japanese language school together, Davide and John start working on a project that will make the process of living and studying in Japan much easier. The idea for Go! Go! Nihon is born. The service and website is launched with Italian, Swedish, and English language support. There is an immediate positive reception to the service and the first long-term students start the October session that year.