Go! Go! Nihon blog

Schlagwort: etikette

Tipps Und Tricks
Hast du Japanische Freunde, die du mit einem nengajо̄ (年賀状, Neujahrskarte) überraschen möchtest? Vielleicht möchtest du eine Brieffreundschaft schließen oder mit deiner Gastfamilie in Kontakt bleiben. In dem Fall wäre es gut, über die Regeln...
Tipps Und Tricks
Onsen (温泉 – heiße Quelle) sind in Japan durch natürliche Thermalquellen gespeiste Badehäuser, welche es in den verschiedensten Formen und Stilen gibt. Diese Orte der Erholung sind tief in der japanischen Kultur verwurzelt und seit dem...
Japanische Kultur
Das Wort Omiyage お土産 bedeutet „Souvenir“, aber der Brauch von Omiyage in Japan ist eine weitaus differenziertere Tradition, als die typisch westliche Vorstellung von einem Souvenir. Omiyage zu geben ist in der japanischen Gesellschaft tief...
Japanische Kultur
Wer an die japanische Arbeitskultur denkt, hat vor allem die lange Arbeitszeit mit unbelohnten Überstunden und die Überarbeitung im Kopf. Dabei bietet die japanische Arbeitskultur auch jede Menge interessante Aspekte, die vor allem für Ausländer...
Tipps Und Tricks
Essstäbchen in Japan sind so allgegenwärtig, wie Messer und Gabel in westlichen Ländern, doch werden diese nicht nur zum Essen benutzt. Das Benutzen der Essstäbchen in Japan kommt mit seinen eigenen Regeln und Etikette, welche...
Japanische Kultur
Die japanische Kalligraphie „shodō“ (書道), was wörtlich übersetzt „Weg des Schreibens“ oder „Weg der Schrift“ bedeutet, gehört neben Origami und der Tee-Zeremonie zu den wohl bekanntesten der traditionellen Künste Japans. Auch heute wird sie noch...
Japanisches Essen
Wenn du in Tokio herumläufst und dein Magen plötzlich knurrt, was hältst du dann davon, japanische Ramen zur Bekämpfung des Hungers zu verzehren? Sie sind schmackhaft, sättigend und können buchstäblich jederzeit, überall und so, wie...
Japanische Kultur
Wenn man sich mit den kulturellen Eigenheiten Japans und seiner Bewohner beschäftigt, kommt man an ein paar großen Schlagworten kaum vorbei: Ordnung, Disziplin, Höflichkeit und Respekt, sowohl gegenüber anderen Menschen als auch gegenüber Dingen. Solche...
Japanische Kultur
Wer den Sommer in Japan verbringt, wird viele Japaner sehen die einen Yukata tragen um das warme Wetter zu genießen. Aber was genau ist ein yukata (浴衣) überhaupt und wie und wo trägt man ihn? Die...
Tipps Und Tricks
Millionen Pendler nutzen in Japan täglich Züge und U-Bahnen und wenn du schon einmal in einem japanischen Zug gesessen hast wirst du wissen, dass dies eine sehr angenehme Erfahrung ist. Die Zugetikette in Japan ist...
Japanisches Essen
Einer der wichtigsten Feiertage in Japan ist das Neujahrsfest (お正月, oshōgatsu). Anders als in Deutschland ist die Neujahrszeit in Japan ein Familienfest und umfasst einige traditionelle Bräuche, wie Schreinbesuche und Neujahrskarten. Auch japanisches Neujahrsessen folgt einer...
Typisch Japan
Der Genuss von Alkohol in Japan gehört so sehr zum guten Ton, wie in kaum einem anderen Land. Gerade das Feierabendbier mit dem Chef und den Arbeitskollegen ist ein etabliertes Ritual, auch wenn dessen Beliebtheit...
Tipps Und Tricks
Herzlichen Glückwunsch! Du hast ein Vorstellungsgespräch in Japan vereinbart. Wie bei Bewerbungsgesprächen auf der ganzen Welt solltest du dich darauf vorbereiten, einige der häufigsten Fragen zu beantworten, die in einemVorstellungsgespräch in Japan gestellt werden. Wir haben...
Typisch Japan
Bildung ist einer der wichtigsten Bestandteile des Lebens für Menschen auf der ganzen Welt. Jedes Land hat seine eigenen Methoden, Kinder zu unterrichten und zu erziehen, und das Bildungssystem in Japan ist da nicht anders....
Tipps Und Tricks
Wer in Japan eine Arbeit sucht, steht früher oder später vor einer schwierigen Entscheidung: was ziehe ich nur zum Vorstellungsgespräch an? Wir geben dir hier wichtige Hinweise dazu, welche Art von Kleidung für ein Vorstellungsgespräch...
Lerne Japanisch
Japanisch ist keine einfache Sprache mit ihren vielen Besonderheiten. Doch einige japanische Ausdrücke kommen im Alltagsleben immer wieder vor. Wenn du zum Beispiel bei einer Gastfamilie wohnen solltest, ist es vom Vorteil, diese zu kennen....
Japanische Kultur
Wann immer du in Japan unterwegs bist, wirst du auf das Verb ganbaru (頑張る) und damit gebildete japanische Ausdrücke stoßen. Grundsätzlich bedeutet ganbaru (häufig auch als gambaru umgeschrieben) so viel wie „sein Bestes geben“, „sich...
Typisch Japan
Stöbert man einmal durch die sozialen Netzwerke in Japan, bemerkt man sofort eines: Das im Westen als Zeichen des Protests berühmt gewordene Victory Zeichen ist ein fester Teil der meisten Selfies und Fotos, gerade bei...
Japanische Kultur
Shintō und Buddhismus sind die zwei verbreitetsten Religionen Japans. Während der Shintoismus tief in der japanischen Geschichte und Kultur verwurzelt ist, wurde der Buddhismus im 6. Jh. aus China „importiert“. Seitdem sind beide Glaubensrichtungen fester...
Lerne Japanisch
Ein grundsätzliches Bedürfnis beim Erlernen einer neuen Sprache ist es, sich schnell ausdrücken können. Neben grundsätzlichen Begriffen wie „Hallo“, „Bitte“, „Danke“ und „Entschuldigung“ gehört dazu auch die Selbstvorstellung auf Japanisch. Im Japanischen nennt man dies...
Typisch Japan
お辞儀 (おじぎ, Ojigi) „Verbeugen“ ist sowohl in Japan als auch in vielen anderen asiatischen Ländern ein wichtiger Aspekt der Kultur und des Alltags. Ursprünglich stammt diese Umgangsform aus dem Buddhismus und sollte den sozialen Status...
Japanisches Essen
Japan ist ein Land mit einer reichhaltigen Essenskultur. Im Ausland kennen viele Ramen, Yakitori und Okonomiyaki, aber weißt du auch, was es mit Washoku, ein traditionelles japanisches Essen, auf sich hat? Wir stellen es dir...
go-go-nihon-who-we-are

Who we are

Go! Go! Nihon Live and Study in Japan!

In 2009, after meeting and studying at a Japanese language school together, Davide and John start working on a project that will make the process of living and studying in Japan much easier. The idea for Go! Go! Nihon is born. The service and website is launched with Italian, Swedish, and English language support. There is an immediate positive reception to the service and the first long-term students start the October session that year.

GOLDEN WEEK SALE

Verwende den Code GW2025 um 15% Rabatt auf unsere Online Kurse zu erhalten!

Oder 15.000 Yen Rabatt für unsere Study Trips!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden