Due to strict immigration regulations and complex application process, we would like to redirect you to our school partner. If you meet all their requirements, they will help you with your application. To proceed with getting in touch with our school partner, please use the following link: https://gogonihon.com/en/school-partner-contact-form/
If you have dual citizenship and hold another passport, please try filling in our form again using those passport details. We thank you for your interest and we wish you all the best with finding a way to study in Japan.
If you are interested in learning Japanese online, please check our other service here: japaneseonline.gogonihon.com.
Nationality Notice
Due to the strict immigration regulations and the complexity of the application process, we regret that we cannot assist students of your nationality as we do not have familiarity with the process for people from your country.
If you do have dual citizenship and hold another passport, please enter those details and try again. We thank you for your interest in our business and wish you luck in finding a way to come to Japan.
If you are interested in learning Japanese online, please check our other service here: japaneseonline.gogonihon.com.
Ein Bankkonto in Japan zu eröffnen ist unerlässlich, wenn du langfristig bleiben möchtest.Zum Glück gibt es englischfreundliche Optionen für Neuankömmlinge, bei denen keine großartigen Japanischkenntnisse nötig sind, um alle wichtigen Bankgeschäfte zu erledigen. Jedoch empfehlen wir zumindest grundlegendes Japanisch für die Bank zu lernen, denn das wird dir dabei helfen, deine Japanischkenntnisse zu verbessern.Lies weiter und lerne einige praktische Wörter und Ausdrücke, die du bei deinem Besuch in der Bank verwenden kannst.
Ein japanisches Bankkonto eröffnen
Ein Bankkonto in Japan zu eröffnen ist ziemlich einfach und unkompliziert.Wie bereits erwähnt, gibt es auch ausländerfreundliche Optionen für diejenigen, die noch nicht viel Japanisch können.Und dir stehen allgemein viele Optionen offen, wenn die Sprache keine Rolle spielt oder du in Zukunft zu einer anderen Bank wechseln möchtest.
Wie du ein japanisches Bankkonto eröffnen kannst, was du dafür brauchst und welche Möglichkeiten du hast, erfährst du in diesem Artikel.
Nützliche japanische Wörter für die Bank
Auch wenn du eine Bank mit englischsprachigem Support nutzen wirst, ist es dennoch äußerst hilfreich bereits grundlegendes Japanisch für die Bank zu kennen.Das ist wie gesagt auch ein großer Schritt, um sich weniger auf Englisch zu verlassen und die alltäglichen Japanischkenntnisse zu verbessern.
Bank – ginkō 銀行
Einlagen – yokin 預金
Einlagenkonto – futsu yokin 普通預金
Ersparnisse – chokin 貯金
Sparkonto – chochiku yokin貯蓄預金
Überweisung – ofurikomi お振り込み
Barüberweisung – genkin furikomi 現金振り込み
Direkte Überweisung – kōza furikomi 口座振り込み
Abhebung – ohikidashi お引き出し
Kontostand abfragen – zandaka shōkai 残高照会
Hilfreiche Ausdrücke
Wenn du bereits relativ sicher in der japanischen Sprache bist, kannst du bei deinem nächsten Bankbesuch einige dieser Ausdrücke ausprobieren.Denk aber daran gut zuzuhören und zu versuchen, auch die Antworten zu verstehen.
Ich möchte ein Girokonto eröffnen 預金口座を作りたいです Yokin kōzawo tsukuritai desu
Ich möchte Geld umtauschen 両替をしたいです Ryōgae woshitai desu
Ich möchte Geld abheben お金を引き出したいです Okane wo hikidashitai desu
Ich möchte Geld einzahlen お金を預け入れたいです Okane wo azukeiretai desu
Ich möchte eine Zahlung leisten お支払いをしたいです Oshiharai wo shitai desu
Ich möchte meinen Kontostand abfragen 残高照会したいです Zandaka shōkai shitaidesu
Wo ist der Geldautomat? ATMはどこにありますか? ATM wa doko ni arimasuka?
Kostet das eine Gebühr? 手数料はかかりますか? Tesūryō wa kakarimasu ka?
Geld verwalten in Japan
Der Zugriff auf dein Geld ist einfach, sobald du ein japanisches Konto hast – denn Geldautomaten gibt es überall.Wie Geldautomaten in Japan funktionieren und wie du Geld abheben kannst, erfährst du hier.
Möglicherweise musst du auch mal Geld von deinem japanischen Konto an einen anderen Ort überweisen, und auch das ist sehr einfach, sowohl über das Internet als auch über Geldautomaten.In diesem Artikel kannst du nachlesen, wie das geht.
Wie du vielleicht weißt, ist Japan von einer bargeldlosen Gesellschaft noch weit entfernt, auch wenn bargeldlose Optionen immer beliebter werden.Hier kannst du noch mehr über einige aktuelle bargeldlose Trends, Apps und Methoden in Japan lesen.
Schülern steht normalerweise nicht viel zusätzliches Taschengeld zur Verfügung. Wie kannst du also während des Lernens in Japan Geld sparen? Einige Tipps zum Thema Geldsparen haben wir in diesem Artikel zusammengetragen.
Und vergiss nicht, mit dem Studentenvisum darfst du auch bis zu 28 Stunden in Teilzeit arbeiten – stelle nur sicher, dass deine Priorität weiterhin beim Lernen liegt. Sonst riskierst du wohlmöglich, dein Studentenvisum entzogen zu bekommen.Alle Details zur Arbeitserlaubnis findest du hier.
Auf unserem Blog gibt es noch viele weitere Artikel über die japanische Sprache. Wenn du Japanisch lernen möchtest, aber ein Aufenthalt in Japan noch nicht möglich ist, dann ist unser Online Anfängerkurs genau das Richtige für dich!