HomeEine Schule in Japan besuchenOptionen zum Schulbesuch in Japan

Optionen zum Schulbesuch in Japan für ausländische Schüler

Dieser Artikel zeigt verschiedene Optionen, um in Japan eine Schule zu besuchen und erklärt, wie deine Reise reibungslos und unkompliziert ablaufen kann.

International students collaborating with each other inside a Japanese language school.

Japan bietet verschiedene Schulprogramme für ausländische Schüler an, von immersiven Sprachkursen bis zu Weltklasse-Universitäten. In diesem Artikel wirst du mehr über folgende Punkte erfahren:

  1. Die Vorteile eines Schulbesuchs in Japan in Bezug auf Bildung und persönliche Entwicklung.
  2. Wie japanische Sprachschulen ein exzellenter Start für das Japanischlernen und die Vorbereitung auf höhere Bildung in Japan sein können.
  3. Wie Berufsschulen praktisches Training und einen direkten Karrierepfad in Japan bieten.
  4. Wie kurzzeitige Study Trips die Chance bieten, Japan zu erleben und die Sprache und Kultur kennenzulernen.
  5. Wie Agenturen, die Schuloptionen anbieten den Bewerbungsprozess vereinfachen und Stress reduzieren können.
  6. Das breite Angebot an Schulmöglichkeiten in Japan für internationale Studierende, darunter sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitoptionen.

Japan bietet viele Möglichkeiten für ausländische Schüler, die eine Schule in Japan besuchen möchten. Von Kurzzeitkursen bis zu Langzeitkursen ist in Japan für jeden Lerntyp etwas dabei.

Schulprogramme in Japan

Welche verschiedenen Schulprogramme gibt es für ausländische Schüler in Japan?

Japan bietet eine Vielzahl von Optionen, die auf unterschiedliche Interessen und zeitliche Verpflichtungen abgestimmt sind.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Vermittlung von Schulaufenthalten in Japan können wir dir bei der Auswahl des richtigen Programms helfen. Wir empfehlen, die spezifischen Anforderungen, Kurse und Bewerbungsverfahren für jedes Programm sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass du die beste Lösung für deine akademischen und persönlichen Ziele findest.

Hier ist eine Liste der verschiedenen Optionen für internationale Schüler in Japan:

  1. Japanische Sprachschulen und kulturelle Programme: Japanische Sprachschulen konzentrieren sich darauf, Japanischkenntnisse zu verbessern und ein Verständnis von japanischer Kultur und Tradition zu entwickeln.
  2. Study Trip Programme: Study Trips verbinden das Lernen der japanischen Sprache mit authentischen kulturellen Aktivitäten in Japan und dauern in der Regel 2-4 Wochen.
  3. Berufsschul-Programme: Berufsschul-Programme bieten praktisches Training und einen direkten Pfad zu einer Karriere in Japan.
  4. Universitäts-Programme: Universitäts-Programme in Japan bieten komplette akademische Studiengänge, von denen einige vollständig in Englisch unterrichtet werden, die Studenten aus der ganzen Welt anziehen und eine umfassende akademische Erfahrung bieten.
  5. Austauschprogramme für Universitäten: Im Rahmen von Austauschprogrammen für Universitäten können Studierende an einer japanischen Universität studieren, während sie noch an ihrer Heimatschule eingeschrieben sind. Die Dauer beträgt in der Regel ein Semester oder ein ganzes Jahr, wobei die Möglichkeit besteht, Studienleistungen zurück zu übertragen. (Go! Go! Nihon bietet keine Unterstützung bei der Bewerbung.)
  6. Regierungsprogramme und Stipendien: Die Regierungsprogramme und Stipendien bieten internationalen Studenten finanzielle Unterstützung, um den Schulbesuch in Japan erschwinglicher und zugänglicher zu machen. (Go! Go! Nihon bietet keine Unterstützung bei der Bewerbung.)

HINWEIS:

Go! Go! Nihon bietet keine Unterstützung bei der Bewerbung für Austauschprogramme und Stipendien an. Wir nennen diese nur um über die Möglichkeiten zu informieren.

Ready to live and study in Japan?

Our student advisors are here to help you. Contact us today for free support!
Sprachschulen

1. Japanische Sprachschulen und kulturelle Programme

Eine bunt gemischte Gruppe von Schülern in einem japanischen Klassenzimmer, die aufmerksam einem Lehrer zuhören, der ein Whiteboard und einen Bildschirm für den Unterricht verwendet.
Eine bunt gemischte Gruppe von Schülern in einem japanischen Klassenzimmer, die aufmerksam einem Lehrer zuhören, der ein Whiteboard und einen Bildschirm für den Unterricht verwendet.

Japanische Sprachschulen konzentrieren sich auf die Verbesserung der japanischen Sprachkenntnisse und die Entwicklung eines Verständnisses der japanischen Kultur und Traditionen.

Diese Schulen sind ideal für alle, die bis zu zwei Jahre in Japan Japanisch lernen und leben möchten und Interesse am japanischen Leben haben.

Du kannst die besten Sprachschulen in Japan finden, um von erfahrenen Lehrern in einer Schulumgebung mit Schülern aus aller Welt Japanisch zu lernen.

[Schülerbericht] Wie Go! Go! Nihon und das Shinjuku Japanese Language Institute (SNG) zusammenarbeiten

Clarissa, eine italienische Schülerin, wollte Japanisch lernen und die japanische Kultur persönlich kennenlernen. Go! Go! Nihon hat ihr dabei geholfen, sich beim Shinjuku Japanese Language Institute (SNG) zu bewerben und bei der Visumsbewerbung geholfen. SNG’s immersive Lehrmethode hat Clarissa’s Japanischkenntnisse und kulturelles Verständnis sehr verbessert, was ihr dabei geholfen hat, sich an ihr Leben in Japan zu gewöhnen.

SCHON GEWUSST?

Wir haben schon über 15.000 Schülern dabei geholfen, ihr Ziel, in Japan zu leben und zu lernen, zu erreichen. Die meisten haben damit angefangen, an einer japanischen Sprachschule Japanisch zu lernen, ein wichtiger Schritt für diejenigen, die nach dem Sprachkurs in Japan einen Job finden möchten.

Video: Wie sucht man die korrekte japanische Sprachschule aus? Tipps unserer Student Advisor.

Aber wie funktionieren japanische Sprachschulen und was solltest du tun, wenn du an einer japanischen Sprachschule Japanisch lernen möchtest?

Semester an japanischen Sprachschulen

Um dich an einer japanischen Sprachschule anzumelden, musst du verstehen, wie Semester an japanischen Sprachschulen funktionieren. Dieses Wissen hilft dir bei der Planung für das Studentenvisum, den Schulplan und deinen allgemeinen Fortschritt in der Sprachschule.

Semester an japanischen Sprachschulen starten in der Regel im Januar, April, Juli und Oktober. Die meisten Schulen folgen einem zweijährigen Lehrplan, der im März endet.

Du kannst zu jedem angebotenen Semesterbeginn anfangen, aber die maximale Kurslänge kann sich je nach gewähltem Semesterbeginn ändern. Weil der Schulplan je nach Schule unterschiedlich sein kann, ist es wichtig, die Details von unseren Student Advisors bestätigen zu lassen.

Den richtigen Startzeitpunkt für die Sprachschule in Japan wählen

Jetzt weißt du, wie die Semester funktionieren. Du kannst jetzt entscheiden, welches Semester für dich das richtige ist.

Die Wahl des richtigen Startzeitpunkts hängt von deinen Zielen und deinem aktuellen Japanischniveau ab.

Hier sind unsere Empfehlungen für die Wahl des richtigen Startzeitpunkts:

  1. Wenn du Anfänger bist und den vollen zweijährigen Lehrplan einer japanischen Sprachschule absolvieren möchtest, oder eine weiterführende Ausbildung an einer Berufsschule oder einer Universität machen möchtest, ist ein Start im April ideal.
  2. Ein Kursbeginn im Januar eignet sich für Schüler, die sich auf die JLPT-Prüfungen im Juli oder Dezember vorbereiten möchten, weil man so genügend Zeit hat, sich gezielt zu verbessern.
  3. Der Oktober ist eine gute Option für Schüler, die gerade eine Schule abgeschlossen haben. Dadurch hat man einen reibungslosen Übergang zur Sprachschule in Japan kurz nach dem Schulabschluss.
  4. Der Juli ist ideal, wenn du die EJU-Prüfung für die Bewerbung an einer Universität in Japan anstrebst.

SCHON GEWUSST?

Der Bewerbungsprozess an einer japanischen Sprachschule kann kompliziert sein. Organisationen, die sich auf Schulprogramme in Japan spezialisieren, wie Go! Go! Nihon, vereinfachen den Prozess. Wir vereinfachen den Bewerbungsprozess und bieten Unterstützung.

Wann musst du mit der Bewerbung an einer japanischen Sprachschule anfangen?

Es wird empfohlen, mit der Bewerbung für eine japanische Sprachschule mindestens sechs Monate vor dem geplanten Starttermin zu beginnen.

Wenn du zum Beispiel planst, im Oktober zu beginnen, solltest du dich im April mit uns in Verbindung setzen, um mit der Bewerbung zu beginnen.

Wenn du frühzeitig mit der Bewerbung anfängst, kannst du alle Vorbereitungen für deinen Schulbesuch in Japan rechtzeitig erledigen.

This infographic outlines the timeline and steps for applying to study in Japan, from initial research to arrival, with accompanying visuals.
Diese Infografik zeigt den ungefähren zeitlichen Ablauf für die Bewerbung an einer Schule in Japan, von der Recherche zu Beginn bis zur Ankunft.
Study Trips

2. Go! Go! Nihon’s Study Trip Programme

Go! Go! Nihon’s Study Trip-Programme bieten die Möglichkeit, zwei bis vier Wochen in Japan zu leben und lernen. Die Teilnehmer erhalten Japanischunterricht, nehmen an kulturellen Aktivitäten teil und übernachten in lokalen Unterkünften.

Diese Programme decken die unterschiedlichsten Interessen ab, von japanischer Popkultur bis hin zu traditioneller Kunst, und beinhalten einzigartige Erlebnisse wie Teezeremonien, Besuche im Ghibli-Museum und Karaoke-Sessions.

Hier sind verschiedene Gründe warum ein Study Trip in Japan das perfekte Abenteuer sein könnte:

  1. Die Teilnehmer können Japanisch lernen, das auf ihr Sprachniveau zugeschnitten ist, mit Unterricht am Vormittag und Erkundung und Nutzung des Gelernten am Nachmittag.
  2. Teilnehmer können neue Leute kennenlernen und sich mit anderen treffen, die ihre Leidenschaft für Japan teilen.
  3. Die Teilnehmer können sich bei Aktivitäten wie Karaoke, Kirschblüten-Picknicks und Escape-Rooms mit Menschen aus der ganzen Welt austauschen.
  4. Es gibt einzigartige kulturelle Aktivitäten wie Teezeremonien, Sushi-Zubereitung, das Tragen eines Yukata und das traditionelle Färben von Textilien.
  5. Durch das Eintauchen in das tägliche Leben und die Traditionen erhalten die Teilnehmer ein tieferes Verständnis der japanischen Gesellschaft.
  6. Study Trips bieten die Möglichkeit, das Leben in Japan für zwei bis vier Wochen kennenzulernen, bevor man sich langfristig bindet.
  7. Ein Aufenthalt in Japan beweist Anpassungsfähigkeit, Problemlösungskompetenz und kulturelles Bewusstsein – Eigenschaften, die von Arbeitgebern geschätzt werden.

Liste von Study Trips für kurzzeitige Reisen nach Japan

Wir verstehen, dass ein Schulbesuch in Japan ein großer Schritt ist. Unsere kurzzeitigen Programme, wie unsere Study Trips, können dabei helfen, das Leben und Lernen in Japan kennenzulernen, bevor man sich für einen langfristigen Aufenthalt entscheidet.

Senmon Gakko

3. Berufsschulprogramme oder Senmon Gakko

Ein Foto von Schülern des Yokohama Design College im Design-Unterricht.
Ein Foto von Schülern des Yokohama Design College im Design-Unterricht.

In Japan bieten Berufsschulen, bekannt als Senmon Gakko, sind weiterführende Schulen, die eine spezialisierte Ausbildung in praktischen, berufsorientierten Fachbereichen.

Diese Schulen richten sich an Schüler, die bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse für bestimmte Berufe erwerben möchten.

Beispiele für Bereiche, die du an einer Berufsschule in Japan lernen kannst, sind:

  1. Landwirtschaft
  2. Krankenpflege
  3. Kulinarische Künste
  4. Tourismus
  5. Beauty und Make-up
  6. Modedesign
  7. Rundfunk und Fernsehen
  8. IT und Programmierung
  9. Manga und mehr

Das Yokohama Design College, ein Berufsschulpartner von Go! Go! Nihon, bietet spezielle Kurse mit Fokus auf Japanischkenntnisse, praktische Fähigkeiten und Branchenkenntnisse.

7 Gründe dafür, deine Karriere an einer japanischen Berufsschule zu starten

Hier sind verschiedene Gründe dafür, eine Berufsschule in Japan in Betracht zu ziehen:

  1. Karriere-Fokussierte Ausbildung:
    Berufsschulen in Japan bieten eine Ausbildung an, die auf bestimmte Berufe vorbereitet. Sie bieten Programme in verschiedenen Branchen an.
  2. Zweijährige Programme:
    Die meisten Programme dauern zwei Jahre und legen den Schwerpunkt auf praktisches Lernen durch eine Kombination aus Unterricht, Workshops und Praktika.
  3. Hohes Ansehen:
    Die Absolventen erhalten ein Diplom oder ein fortgeschrittenes Diplom, die bei japanischen Arbeitgebern hoch angesehen sind und die Möglichkeit zu einem weiteren Universitätsstudium bieten.
  4. Diverse Schülercommunity:
    Senmon Gakkos fördern ein vielfältiges und kooperatives Umfeld, indem sie sowohl japanische als auch internationale Schüler aufnehmen.
  5. Sprachliche Anforderungen:
    In der Regel sind solide Kenntnisse der japanischen Sprache erforderlich, da die meisten Kurse auf Japanisch abgehalten werden. Einige Schulen bieten jedoch Unterstützung an, um internationalen Schülern zu helfen, ihre Japanischkenntnisse zu verbessern.
  6. Weg in den japanischen Arbeitsmarkt:
    Berufsschulen pflegen oft enge Verbindungen zur Industrie und ermöglichen so den Absolventen den Einstieg in die Berufswelt. Sie bieten berufliche Unterstützung, um den Schülern den Übergang in die japanische Arbeitswelt zu erleichtern.
  7. Berechtigung für ein Studentenvisum:
    Die Einschreibung an einer anerkannten Berufsschule vermittelt den Schülern nicht nur eine wertvolle Ausbildung, sondern berechtigt sie auch zu einem Studentenvisum, das es ihnen ermöglicht, in Japan zu leben, zu studieren und nebenbei zu arbeiten, während sie ihre Karriereziele verfolgen.

SCHON GEWUSST?

Berufsschulen in Japan sind ein hervorragender Einstieg ins Berufsleben und können Arbeitsmöglichkeiten in Japan bieten.

Universitätsprogramme

4. Universitätsprogramme

Die Hosei-Universität bietet englischsprachige Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Nachhaltigkeit an.
Die Hosei-Universität bietet englischsprachige Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Nachhaltigkeit an.

SCHON GEWUSST?

Wir sind seit 2009 darauf spezialisiert, internationale Schüler mit führenden japanischen Schulen, darunter Universitäten und Colleges, zusammenzubringen.

Die Teilnahme an einem Universitätsprogramm in Japan ist eine Möglichkeit, im Land zu leben und zu studieren. Einige Universitäten in Japan bieten komplette Studiengänge auf Englisch an, wie zum Beispiel unsere Partneruniversitäten:

A. Hosei University

Ein Gruppenfoto von Studenten der Hosei-Universität in Japan.
Ein Gruppenfoto von Studenten der Hosei-Universität in Japan.

Die Hosei University, eine renommierte Privatuniversität in Tokio wurde 1880 als Tokyo School of Law gegründet. Mit drei Standorten, 15 Fakultäten und 38 Abteilungen engagiert sich Hosei University für den Erfolg ihrer Studierenden und die Ausbildung von Führungspersönlichkeiten in verschiedenen Bereichen.

Für diejenigen, die an englischsprachigen Programmen interessiert sind, bietet Hosei University vier Optionen:

  1. Globale und interdisziplinäre Studien
  2. Globales Geschäft
  3. Nachhaltigkeits-Co-Creation
  4. Globale Ökonomie und Sozialwissenschaften

Im Jahr 2023 hatte Hosei University 1.554 internationale Studierende und unterhielt Partnerschaften mit 269 Universitäten in 50 Ländern, was zu einer einladenden globalen Gemeinschaft beitrug.

B. Ritsumeikan Asia Pacific University (APU)

APU, angeschlossen an die Ritsumeikan Asia Pacific University, bildet seit dem Jahr 2000 an seinem Standort in Beppu weltweit führende Führungskräfte aus.
APU, angeschlossen an die Ritsumeikan Asia Pacific University, bildet seit dem Jahr 2000 an seinem Standort in Beppu weltweit führende Führungskräfte aus.

Die Ritsumeikan Asia Pacific University (APU) befindet sich in Beppu und bildet seit ihrer Gründung im Jahr 2000 weltweit führende Führungskräfte aus. Als führende private Universität in Westjapan verfügt die APU über ein einzigartiges E-Track-Programm, das es Studierenden ermöglicht, ausschließlich auf Englisch zu studieren und gleichzeitig Japanisch zu lernen, um sich auf eine Karriere in Japan vorzubereiten.

Mit einer Studierendenschaft, die fast zur Hälfte aus Studierenden aus 167 Ländern besteht, bietet die APU ein äußerst multikulturelles Erlebnis, bei dem der Schwerpunkt auf interkulturellem Zusammenleben, verantwortungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung liegt – Fähigkeiten, die für die Bewältigung globaler Herausforderungen von entscheidender Bedeutung sind.

Diese Programme ziehen Studierende aus der ganzen Welt an und sind ideal für diejenigen, die eine umfassende akademische Erfahrung suchen, ohne fortgeschrittene Japanischkenntnisse zu benötigen.

Gründe für ein Universitätsprogramm in Japan

Hier sind drei Gründe, ein Universitätsprogramm in Japan in Betracht zu ziehen:

  1. Um eine erstklassige Ausbildung zu erhalten.
  2. Um einen in Japan anerkannten Abschluss zu erwerben.
  3. Um in die japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft einzutauchen.

C. Globis University

Eine vielfältige Gruppe von GLOBIS Tokyo MBA-Studenten, die zusammenarbeiten, lernen und gemeinsam arbeiten.
Eine vielfältige Gruppe von GLOBIS Tokyo MBA-Studenten, die zusammenarbeiten, lernen und gemeinsam arbeiten.

Die Globis University ist die bestplatzierte Business School in Japan und hat die höchste Zahl an Studierenden, die Master of Business Administration (MBA)-Abschlüsse.

Das in Tokio ansässige Unternehmen bietet ein einjähriges Vollzeit-MBA-Programm für Personen mit Bachelor-Abschluss oder umfangreicher Berufserfahrung.

Dieses Programm bietet eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt auf der Entwicklung effektiver Führungskräfte, indem es den Studierenden hilft, ihr Potenzial zu erkennen, ihre persönliche Mission zu definieren, praktische Fähigkeiten zu erwerben und lebenslange globale Verbindungen aufzubauen.

Universitätsaustauschprogramme

Universitätsaustauschprogramme

Universitätsaustauschprogramme bieten die Möglichkeit, an einer japanischen Universität zu studieren und gleichzeitig an Ihrer Heimatuniversität eingeschrieben zu bleiben.

Die Teilnehmer können Kurse belegen, die mit ihrem Hauptfach in Zusammenhang stehen, die japanische Sprache lernen und die japanische Kultur kennenlernen.

Diese Programme dauern in der Regel ein Semester oder ein ganzes Jahr und ermöglichen möglicherweise die Anrechnung von Studienleistungen an die Heimatuniversität des Studierenden.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Go! Go! Nihon bietet keine Unterstützung bei der Bewerbung für Austauschprogramme und Stipendien an. Wir nennen diese nur um über die Möglichkeiten zu informieren.

Ready to live and study in Japan?

Our student advisors are here to help you. Contact us today for free support!
Staatliche Stipendien

6. Regierungs- und Stipendienprogramme

Schüler lernen in einem Klassenzimmer in Japan.
Schüler lernen in einem Klassenzimmer in Japan.

Die japanische Regierung vergibt Stipendien, wie zum Beispiel MEXT, um Studierende beim Studium an japanischen Universitäten zu unterstützen. Diese Programme können Studiengebühren, Reisekosten und Lebenshaltungskosten abdecken.

Monbukagakusho-Stipendium

Das Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT) bietet ein Monbukagakusho-Stipendium für internationale Studierende, die an einer japanischen Universität studieren möchten.

Dieses Stipendium kann Studiengebühren, eine monatliche Zuwendung und Reisekosten umfassen.

JASSO-Stipendienprogramm

Das Japanische Studentenwerk (JASSO ) bietet auch ein Stipendienprogramm an, das Studierende, die in Japan studieren, finanziell unterstützt.

Staatlich finanzierte Stipendien sind nicht die einzige Option; Stipendien von privaten Stiftungen und Universitäten in Japan sind ebenfalls verfügbar.

HINWEIS:

Go! Go! Nihon bietet keine Unterstützung bei der Bewerbung für Austauschprogramme und Stipendien an. Wir nennen diese nur um über die Möglichkeiten zu informieren.

Erkenntnisse aus der Umfrage zu internationalen Studierenden

Erkenntnisse aus den Ergebnissen der Umfrage für internationale Studierende, die 2023 an Auslandsstudienprogrammen in Japan teilgenommen haben

Die Grafik zeigt, dass japanische Sprachinstitute die meisten internationalen Schüler in Japan beherbergen, gefolgt von Universitäten und Berufsfachschulen, während andere Einrichtungen deutlich weniger Studenten aufnehmen.
Die Grafik zeigt, dass japanische Sprachinstitute die meisten internationalen Schüler in Japan beherbergen, gefolgt von Universitäten und Berufsfachschulen, während andere Einrichtungen deutlich weniger Studenten aufnehmen.

Die JASSO-Umfrage 2023 unter internationalen Studierenden in Japan bietet wertvolle Einblicke. Insbesondere viele internationale Schüler und Studierende sind daran interessiert, grundlegende Japanischkenntnisse zu erwerben und in Japan einen Abschluss zu machen.

  1. Japanische Sprachinstitute
    Die Mehrheit der internationalen Schüler in Japan ist an japanischen Sprachschulen eingeschrieben, was die Bedeutung von Sprachkenntnissen für das Lernen und Leben in Japan unterstreicht.
  2. Hohe Beteiligung an Undergraduate-Universitäten
    Eine beträchtliche Anzahl internationaler Studierender strebt ein Hochschulstudium an japanischen Universitäten an, insbesondere an privaten Einrichtungen.
  3. Graduiertenschulen als bedeutende Wahl
    Das forschungsorientierte akademische Umfeld Japans zieht viele internationale Studierende zu Graduiertenprogrammen für spezialisierte und weiterführende Studien an.
  4. Begrenzte Einschreibung in Berufsausbildung und Junior Colleges
    An Berufsfachhochschulen und Junior Colleges sind die Einschreibungszahlen niedriger, möglicherweise aufgrund von Visabestimmungen, spezifischen Interessen der Studierenden oder der Herausforderung, die Ziele internationaler Studierender mit diesen Programmen in Einklang zu bringen.
  5. Kleine Anzahl technischer Hochschulen
    An technischen Hochschulen gibt es relativ wenige internationale Studierende, möglicherweise weil ihnen die Möglichkeiten nicht bewusst sind oder weil sie alternative Methoden zum Erwerb praktischer Fähigkeiten bevorzugen.
Erfolgreich eine Schule in Japan besuchen

Wie wird dein Schulprogramm in Japan erfolgreich?

Zwei ausländische Schüler stehen während ihres Schulbesuchs in Japan an einer Straßenecke in Tokio.
Zwei ausländische Schüler stehen während ihres Schulbesuchs in Japan an einer Straßenecke in Tokio.

Nachdem du nun mit den verschiedenen Schulprogrammen in Japan vertraut bist, was sind die Schlüssel zum Erfolg deines Aufenthalts?

Die Auswahl des richtigen Schulprogramms in Japan erfordert eine sorgfältige Abwägung deiner Ziele, Interessen und praktischen Bedürfnisse.

Um sicherzustellen, dass deine Erfahrung lohnend und erfolgreich ist, überlege, was du erreichen möchtest – vom Sprachenlernen bis hin zu Karrierechancen.

Hier ist ein Leitfaden, der dir hilft, die richtige Wahl zu treffen:

Definiere deine Ziele

  • Bestimme deine Ziele für ein Studium in Japan. Strebst du einen Abschluss an, möchtest du deine Japanischkenntnisse verbessern, dein kulturelles Verständnis verbessern oder Berufserfahrung sammeln?
  • Klare Ziele helfen dir bei der Auswahl des geeigneten Programms.
  • Kontaktiere unsere Student Advisors für eine kompetente Beratung zu schulischen und sprachlichen Voraussetzungen.

2. Wähle Programmtyp und -dauer

  • Wähle je nach deinem Zeitplan aus Kurzzeit-, Semester- oder Langzeitprogrammen.
  • Entdecke spezialisierte Programme wie unsere Study Trips, Praktika, forschungsbasierte Optionen oder Sprach- und Kultuprogramme.

3. Prüfe die lokalen Stellenangebote, wenn du Teilzeit arbeiten möchtest

  • Überlege, ob du eine geschäftige Stadt wie Tokio oder eine ruhigere Gegend wie Akita bevorzugst.
  • Dies ist wichtig, wenn du während deines Lernens in Japan in Teilzeit arbeiten möchtest.
  • Informiere dich über die lokale Kultur, den Lebensstil und das Klima potenzieller Reiseziele.

4. Verstehe die Kosten

  • Bewerte die Kosten des Programms, einschließlich Schulgebühren, Unterkunft und Reisekosten.

5. Überprüfe die Akkreditierung und den Ruf

  • Stelle sicher, dass die Schule oder das Programm akkreditiert und anerkannt ist.
  • Sieh dir Bewertungen oder Erfahrungsberichte ehemaliger Schüler an, um ein Gefühl für die Qualität und den Ruf des Programms, der Schule oder des Unternehmens zu bekommen.
  • Wenn du dich über ein Unternehmen in Japan bewerben möchtest, lies unseren Leitfaden zur Auswahl des richtigen Unternehmens für Schulbesuche in Japan.

6. Visa- und Arbeitsmöglichkeiten

7. Deine persönliche Bereitschaft

  • Denke über deine Anpassungsfähigkeit an neue Umgebungen, kulturelle Unterschiede und Unabhängigkeit nach.
  • Überlege, wie die Schulprogramme mit deinen persönlichen Zielen und Zukunftswünschen übereinstimmen.

Wenn dir etwas über das Lernen in Japan unklar ist, kontaktiere uns für eine kompetente Beratung, damit du keine Zeit verlierst. Unser Service ist für dich kostenlos.

SCHON GEWUSST?

Die Partnerschulen von Go! Go! Nihon werden einer gründlichen Prüfung unterzogen, um die höchste Bildungsqualität in Japan sicherzustellen.

Wie wir helfen können

Wie hilft Go! Go! Nihon ausländischen Schülern bei einem japanischen Schulprogramm?

Wir unterstützen ausländische Schüler tatkräftig bei ihren Zielen in Japan, indem wir umfassende Dienstleistungen im Bereich der Visumbeantragung anbieten.
Wir unterstützen ausländische Schüler tatkräftig bei ihren Zielen in Japan, indem wir umfassende Dienstleistungen im Bereich der Visumbeantragung anbieten.

Go! Go! Nihon möchte deinen Traum vom Leben und Lernen in Japan verwirklichen und bietet dir während deiner gesamten Reise umfassende Unterstützung.

Wir arbeiten mit den besten Schulen Japans zusammen, um das ideale, auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Programm zu finden, egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist.

Von kurzfristigen Schulprogrammen mit einer Dauer von einigen Wochen bis hin zu vollständigen zweijährigen Sprachkursen unterstützen wir dich bei der Auswahl des geeigneten Weges zur Erreichung deiner Ziele.

Da wir wissen, welche Herausforderungen ein Umzug in ein neues Land mit sich bringt, übernehmen wir den Planungsprozess für dich.

Unser Team bietet Unterstützung bei:

  • Unterkunftssuche
  • Recherche von Schulen
  • Beantragung deines Schul-/Studentenvisums
  • Abholung vom Flughafen
  • Sichern einer SIM-Karte
  • Vorbereitung auf das Leben in Japan

Unsere Leistungen sind für dich kostenlos. Du zahlst für deine Schule den gleichen Betrag, den du bei einer selbstständigen Bewerbung zahlen würdest.

Darüber hinaus bieten wir Support in sieben Sprachen an:

  1. Englisch
  2. Französisch
  3. Italienisch
  4. Spanisch
  5. Schwedisch
  6. Deutsch
  7. Portugiesisch

Für diejenigen, die noch nicht bereit sind umzuziehen oder frühzeitig beginnen möchten, bieten wir fachmännisch konzipierte Online-Japanischkurse an, entwickelt in Zusammenarbeit mit führenden Japanisch-Sprachschulen, damit du von überall aus lernen kannst.

SCHON GEWUSST?

Mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 15.000 zufriedenen Schülern sind wir stolz darauf, internationalen Schülern aus der ganzen Welt dabei zu helfen, ihre Reise zum Leben und Lernen in Japan mithilfe verschiedener Schulprogramme problemlos zu beginnen.

Zusammenfassung

Zusammengefasst: Schulprogramme in Japan für ausländische Schüler

Japan bietet einzigartige, auf unterschiedliche Interessen und Dauer zugeschnittene Schulprogramme im Ausland an, die eine Mischung aus Spracherwerb, kulturellem Eintauchen und innovativem Lernen bieten.

Eine Schule in Japan zu besuchen kann eine transformierende Erfahrung sein, egal, ob dein Ziel darin besteht, die japanische Sprache zu lernen, in kulturelle Traditionen einzutauchen oder einen Abschluss an einer renommierten Universität anzustreben.

Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, darunter Universitätsaustausch, Berufsschulen und Sprachschulen. Darüber hinaus stehen Stipendien und Unterstützungsangebote zur Verfügung.

Beginne deinen Auslandsaufenthalt in Japan! Kontaktiere noch heute unsere Student Advisors.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

  1. Welche Arten von Schulprogrammen gibt es in Japan?
    Japan bietet vielfältige Studienprogramme im Ausland an, darunter Sprachschulen, Universitätsaustauschprogramme, Vollzeitstudiengänge, Berufsschulen und kurzfristige Study Trips mit unterschiedlichen Zielen.
  2. Sind Japanischkenntnisse erforderlich, um in Japan zu studieren?
    Nicht immer. Obwohl viele Programme, wie z. B. Universitätsstudiengänge und Studienreisen, auf Englisch unterrichtet werden, empfiehlt sich das Erlernen der japanischen Sprache für ein intensiveres Eintauchen in die Sprache. Für Berufsschulen und bestimmte berufliche Möglichkeiten ist das Erlernen der japanischen Sprache unerlässlich.
  3. Wie lange dauern Schulprogramme in Japan normalerweise?
    Die Dauer von Schulprogrammen variiert erheblich und reicht von Kurzaufenthalten von 2–4 Wochen bis hin zu vollständigen akademischen Abschlüssen oder Berufsausbildungsprogrammen von 1–4 Jahren. Japanische Sprachschulen bieten in der Regel flexible Laufzeiten von einigen Monaten bis zu zwei Jahren an.
  4. Ist es möglich, während des Sprachkurses oder Studiums in Japan zu arbeiten?
    Ja, Inhaber eines Studentenvisums dürfen bis zu 28 Stunden pro Woche in Teilzeit arbeiten, was zur Deckung der Lebenshaltungskosten beitragen kann. Viele Hochschulen bieten auch Beratung bei der Suche nach einer geeigneten Teilzeitbeschäftigung an.
  5. Wie unterstützt Go! Go! Nihon beim Bewerbungsprozess?
    Wir bieten kostenlose mehrsprachige Unterstützung, um dir bei der Suche nach Schulen, dem Ausfüllen deiner Bewerbungen und der Sicherung einer Unterkunft zu helfen.
Table of Contents

Live and study abroad in Japan

Our student advisors are here to help you. Contact us today for free support.

Important Information for a Successful Study Abroad in Japan

International students collaborating with each other inside a Japanese language school.

Optionen zum Schulbesuch in Japan

Erfahre mehr über Optionen zum Schulbesuch in Japan! Finde Programme mit verschiedenen Schwerpunkten & Laufzeiten. Entdecke Sprachschulen & Universitäten und erhalte kostenlose Hilfe bei der Bewerbung.

Discover more