Mit unter 18 Jahren auf das Lernen in Japan vorbereiten: So geht’s!

Lesezeit: 3 minutes
Students studying in a classroom in Japan.

Die Realität ist, dass es nicht möglich ist, ohne Einschränkungen langfristig in Japan zu studieren, wenn man unter 18 Jahre alt ist. Obwohl man technisch gesehen ein Studentenvisum erhalten könnte, sind die Unterkunftsmöglichkeiten für Minderjährige äußerst begrenzt, und fast keine Sprachschule nimmt Schüler unter 18 Jahren auf.

Wenn du aber unter 18 Jahre alt bist und in Japan Japanisch lernen möchtest, dann ist Zeit dein größter Vorteil. Nutze diese Zeit, um vorauszuplanen, darüber nachzudenken, wo in Japan du die Schule besuchen möchtest, was du mit deinem Schulbesuch erreichen möchtest und vieles mehr. So kannst du einen guten Start für deinen Schulbesuch in Japan haben.

Timeline für den Bewerbungsprozess für ein Studentenvisum

Rechtzeitige Planung

Willst du langfristig in Japan leben und arbeiten, dann musst du vorausplanen. Um als Ausländer in Japan arbeiten zu können, benötigt es ein hohes Level an Japanischkenntnissen und mindestens einen Bachelor-Abschluss (oder 5-10 Jahre Berufserfahrung in einem bestimmten/spezialisierten Bereich).

Hast du weder Sprachkenntnisse noch einen Universitätsabschluss, musst du zunächst mindestens 5 Jahre in Japan gelernt haben, bevor du hier eine Vollzeitstelle suchen kannst. Informationen darüber, wie die Struktur deines Langzeitstudiums in Japan aussehen könnte, findest du in diesem Artikel.

Unabhängig davon, wie lange du in Japan bleiben möchtest, ist ein strukturierter Plan und gute Vorbereitung sehr hilfreich. Du solltest den Zeitplan mit Antragsfristen berücksichtigen, der normalerweise etwa 12 bis 6 Monate vor dem geplanten Studiensemester beginnt. Weitere Informationen zur Zeitplanplanung findest du in unserem Artikel.

Hinweis: Mittlerweile wird von Bewerbern vorausgesetzt, dass sie vor Beginn des Sprachkurses mindestens 150 Stunden Japanisch gelernt haben.

Eine deiner größten Entscheidungen wird die Ortswahl sein. Möchtest du Japanisch in einer Großstadt wie Tokyo lernen oder lieber in einer ruhigeren, kleineren Stadt wie Kōfu leben? Über die verschiedenen Gegenden in Japan kannst du hier noch mehr lesen. Und mache unser Quiz um herauszufinden, welche japanische Stadt perfekt zu dir passt! Wenn du erst einmal mehr über das Leben in Japan, die japanische Sprache und die japanische Kultur erfahren möchtest, dann stöbere gerne auf unserem Blog durch die verschiedenen Themenbereiche.

Für einen kurzen Blick in das Leben von Sprachschülern in Japan kannst du dir verschiedene Videos auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Dort findest du sowohl Videos, in denen wir mit ehemaligen und derzeitigen Schülern über ihre Erfahrungen in Japan sprechen, als auch Videos mit unseren Partnerschulen und Unterkunftsanbietern. Das wird dir hoffentlich einen tieferen Einblick in deine Möglichkeiten an Schulen und Unterkünften geben. Beachte, dass 17 Jahre das Mindestalter für die Reservierung eines Platzes an Sprachschulen ist.

Schüler lernt Japanisch an einem Tisch und hält einen Stift

Japanisch lernen von zuhause

Nur weil du noch nicht in Japan lernen kannst, heißt das noch lange nicht, dass du keinen Vorsprung beim Lernen haben kannst.

Belege einen Online-Kurs, wie unserem 12-wöchigen Akamonkai Anfängerkurs, finde Kurse in deiner Nähe, oder kauf dir ein Lehrbuch für Japanisch und nimm die Sache selbst in die Hand. Als Ergänzung zum Lernen kannst du dir japanische Filme oder Serien anschauen, japanischen TikTok-Accounts folgen oder J-Pop hören.

Wir empfehlen jedem, vor Beginn der Sprachschule in Japan mindestens die grundlegenden Schriftsysteme Hiragana und Katakana zu lernen. Du wirst diese im Voraus lernen, wenn du die 150 Stunden als Voraussetzung für das Studentenvisum lernst, aber es ist immer gut, früh anzufangen.

Genauso wird dir das Erlernen grundlegender japanischer Phrasen im Alltag anfangs ungemein weiterhelfen. Wer in ein neues Land zieht, wird sich zunächst wie ein Fisch ohne Wasser fühlen – aber warum machst du’s dir nicht ein bisschen leichter, und lernst die Grundlagen der Sprache einfach schon im Voraus?

Nimm dir diese Tipps zu Herzen, und du wirst rechtzeitig zu deinem 18. Lebensjahr perfekt vorbereitet und bereit sein für viele spannende Erlebnisse in Japan!

Mehr Informationen über das Leben und Lernen in Japan findest du auf unserem Blog. Für regelmäßige Updates kannst du uns außerdem auf Facebook, Instagram und YouTube folgen.

Teile diesen Artikel

Go! Go! Nihon

In Verbindung stehende Artikel