Due to strict immigration regulations and complex application process, we would like to redirect you to our school partner. If you meet all their requirements, they will help you with your application. To proceed with getting in touch with our school partner, please use the following link: https://gogonihon.com/en/school-partner-contact-form/
If you have dual citizenship and hold another passport, please try filling in our form again using those passport details. We thank you for your interest and we wish you all the best with finding a way to study in Japan.
If you are interested in learning Japanese online, please check our other service here: japaneseonline.gogonihon.com.
Nationality Notice
Due to the strict immigration regulations and the complexity of the application process, we regret that we cannot assist students of your nationality as we do not have familiarity with the process for people from your country.
If you do have dual citizenship and hold another passport, please enter those details and try again. We thank you for your interest in our business and wish you luck in finding a way to come to Japan.
If you are interested in learning Japanese online, please check our other service here: japaneseonline.gogonihon.com.
Hinweis: Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Seit dem 11. Oktober 2022 hat Japan seine Grenzen wieder vollständig geöffnet. Aktuelle Informationen findest du in unserem Artikel über die Einreisebestimmungen für Schüler oder auf der Website des Außenministeriums.
Die lang ersehnte Corona-Impfung wird endlich in Japan eingeführt, mit den beiden großen Fluggesellschaften All Nippon Airways und Japan Airlines als erste, die den Impfstoff ihren Mitarbeitern anbieten.Die meisten Städte des Landes beginnen ebenfalls ihre Einwohner im Alter von 16 bis 64 Jahren zu impfen – eine gute Nachricht für alle Sprachschüler!
Alle Informationen zur Corona-Impfung in Japan für Schüler und wie du deine Impfung erhalten kannst, haben wir hier zusammengetragen.
Bitte beachte, dass diese Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zutreffend waren, sich jedoch seitdem Änderungen ergeben haben können.Wir versuchen zwar die Informationen immer aktuell zu halten, aber bitte erkundige dich auch beim Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales sowie bei deinem örtlichen Gemeindebüro.
Aktuelle Situation der Corona-Impfung in Japan
Bis zum 8. Juni wurden nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales rund 19,37 Millionen Impfdosen verabreicht. Bis Mitte Juni wurden nur medizinisches Personal und Senioren über 65 Jahren geimpft.
Die Ausweitung der Impfungen auf die Altersgruppe von 16 bis 64 Jahren ist jetzt im vollen Gange.Die Impfung ist für Einwohner Japans, einschließlich ausländischer Einwohner, kostenlos, solange sie bei ihrer örtlichen Gemeinde registriert sind.
Zusätzlich zu den Impfangeboten von der örtlichen Gemeinde können auch einige große Unternehmen in Japan ab Juni ihren Mitarbeitern Impfungen verabreichen.Mehr als 1000 Unternehmen und Universitäten mit etwa 5 Millionen Menschen haben sich für dieses von der japanischen Regierung angebotene Impfprogramm beworben.
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ist der angebotene Impfstoff der Pfizer-Impfstoff.
Wie du gegen Corona geimpft werden kannst
Da der Impfstoff nach und nach eingeführt wird, musst du warten, bis du an der Reihe bist.Vorrang haben medizinisches Personal, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen; anschließend verläuft die Reihenfolge nach Altersgruppen.
Wenn du an der Reihe bist, erhältst du von deiner Gemeinde eine Art Coupon für die Impfung.Sobald du diesen Coupon hast, kannst du einen Impftermin vereinbaren.
Als erstes suchst du nach einem medizinischen Institut oder einem Impfzentrum in deiner Nähe.Es gibt staatliche Zentren sowie medizinische Kliniken und Krankenhäuser.
Der Impfstoff sollte von einer medizinischen Einrichtung in der örtlichen Stadt oder Region verabreicht werden, in der du gemeldet bist, während einige Großstädte auch staatliche Impfzentren haben.Wenn du in deiner Umgebung nichts in der Art finden kannst, musst du dich an deine örtliche Gemeinde oder an die Stadtverwaltung wenden.
Dann vereinbarst du einen Termin.Dafür kannst du entweder die Klinik oder das Krankenhaus direkt anrufen, oder im Falle eines staatlichen Impfzentrums online buchen.
Jede Gemeinde und Stadt unterscheidet sich in Bezug auf den Plan zur Einführung der Impfungen. Bitte wende dich bei spezifischen Fragen an dein örtliches Gemeindeamt.
Fragebogen vor der Impfung
Vor Erhalt deines Impfstoffs musst du noch einen Fragebogen ausfüllen.Das Formular wurde zwar in verschiedene Sprachen übersetzt, aber trotzdem musst du noch das japanische Formular basierend auf diesen Übersetzungen ausfüllen.
Die verschiedenen Übersetzungen sowie das japanische Formular findest du hier.
Vorsichtsmaßnahmen vor der Impfung
Bevor du dich auf den Weg zu deinem gewählten Impftermin machst, solltest du sicherstellen, dass du kein Fieber hast und nicht krank bist.
Außerdem solltest du den Impfstoff auch nicht erhalten, wenn du überempfindlich auf die Bestandteile des Impfstoffs reagieren könntest und/oder eine Erkrankung hast, die eine Impfung für dich ungeeignet macht.Bitte übernimm die Verantwortung dafür selbst und berate dich im Zweifelsfall vorher mit einem Arzt.
Hier kannst du mehr über den Pfizer-Impfstoff erfahren.
Trage zur Impfung am besten Kleidung, die leichten Zugang zu deinen Oberarmen ermöglicht.
Für den vollständigen Schutz sind zwei Dosen in festgelegten Abständen notwendig.Denk also nach Erhalt der ersten Dosis daran, deinen zweiten Termin nochmal zu überprüfen.
Auf der Webseite des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales findest du die Dokumente zur Corona-Impfung in Japan übersetzt in 17 verschiedene Sprachen.