Hinweis: Bitte beachte, dass wir uns zwar bemühen, die aktuellsten Informationen bereitzustellen, es jedoch immer am besten ist, die neuesten Updates deiner örtlichen japanischen Botschaft oder dem japanischen Außenministerium zu überprüfen. Oder kontaktiere uns für die neuesten Updates für Sprachschüler.
Was musst du also tun, wenn du mit einem Studentenvisum nach Japan einreisen möchtest? Lese weiter, um mehr zu erfahren und wie Go! Go! Nihon dir dabei helfen kann.
Das Wichtigste zuerst
Bevor du dich mit den Einreisebestimmungen von Japan befasst, solltest du sichergehen, dass du dein Heimatland verlassen kannst und es überhaupt möglich ist, nach Japan zu fliegen. Möglicherweise hat dein Land während dieser Zeit seine eigenen Einschränkungen hinsichtlich der Bewegung innerhalb und außerhalb seiner Grenzen.
Daher empfehlen wir, dich vorab bei der örtlichen Botschaft sowie bei der Fluggesellschaft genauer zu erkundigen.
COE und weitere Dokumente
Bevor du dein Certificate of Eligibility (COE) für Japan erhalten kannst, musst du rechtzeitig die Gebühren an deine Sprachschule zahlen.
Sobald deine Schule die Zahlung bestätigt und du dein COE erhalten hast, bringe dieses zu deiner nächstgelegenen Botschaft, damit diese dir dein Studentenvisum ausstellen kann.
Je nach Botschaft kann es weniger Termine und längere Wartezeiten geben, daher empfehlen wir, dies so bald wie möglich zu erledigen. Du kannst auch vorab bei der Botschaft anrufen, um dir einen Termin geben zu lassen.
Folgende Dokumente benötigst du für den Visumantrag:
- Das originale COE
- Aktuelles Passfoto
- Reisepass
- Ausgefülltes Antragsformular
- Angaben zur Institution/Bürge in Japan – erhältst du von unserem Team, wenn du dich über Go! Go! Nihon bewirbst
Hast du mit deinem COE bereits das Studentenvisum erhalten, frag am besten bei deiner Botschaft noch einmal nach, ob du noch weitere Einreisebedingungen vorbereiten musst. Jedes Land hat andere Verfahrensweisen und manche verlangen von ihren Einwohnern zusätzliche Unterlagen, bevor das Land verlassen werden darf. Hast du bei dem ganzen Papierkram Schwierigkeiten, kannst du uns gerne kontaktieren und wir helfen dir dabei.
Eine Unterkunft organisieren
Sobald du dein Visum erhalten hast, können Flug und Unterkunft gebucht werden. Wende dich an dein Go! Go! Nihon-Teammitglied für Hilfe bei der Wohnungssuche – wir arbeiten mit vielen Unterkunftspartnern zusammen, die eine Reihe von Optionen anbieten.
Lese hier mehr über die Arten von Unterkünften, die dir in Japan zur Verfügung stehen.
Abholung vom Flughafen
Go! Go! Nihon freut sich, einen Abholservice von den Flughäfen Narita, Haneda und Kansai anbieten zu können.
Du kannst auch für mehrere Personen gleichzeitig buchen und es ist ein Service für jedermann, nicht nur für Go! Go! Nihon-Schüler. Dieser Service ist kostenpflichtig und du kannst hier alle Preise einsehen und deine Buchung vornehmen: Pick-up Reservation Form
Hinweis zu Einreisedatum und Visumsdauer
Die Dauer deines Visums richtet sich nach dem Einreisedatum nach Japan und nicht nach Beginn deines Sprachkurses. Daher raten wir Schülern, ihre Ankunft in Japan entsprechend zu planen, damit sie das Ende ihres Kurses nicht verpassen und ihr Visum nicht überschreiten.
Wenn du beispielsweise ein 18-Monats-Visum hast und der Kurs im Januar beginnt, versuche, kurz vor Kursbeginn in Japan anzukommen, und nicht Monate vorher. Bitte kontaktiere uns, wenn du nicht sicher bist, wann du anreisen sollst.
Go! Go! Nihon ist da, um zu helfen
Die oben genannten Punkte sind die wichtigsten Updates der Einreisebestimmungen für Japan. Für ausführliche Informationen besuche bitte die Website des japanischen Außenministeriums.
Wenn du dir bei irgendetwas nicht sicher bist, zögere nicht, dich mit deinem Schüler-Koordinator in Verbindung zu setzen, damit du alles hast, was du für eine reibungslose Einreise nach Japan benötigst.