Der Tag des Grüns oder Midori no Hi みどりの日 ist ein Nationalfeiertag in Japan, der am 4. Mai als Teil der “Golden week” gefeiert wird. Dies ist ein Feiertag, der der Natur gewidmet ist, also gibt es keinen besseren Weg, ihn zu feiern, als ein paar japanische Wörter über die Natur zu lernen!
Geschichte des Tag des Grüns
Dieser gesetzliche Feiertag war ursprünglich eine Feier des Geburtstages des Shōwa-Kaisers am 29. April. Als Kaiser Akihito 1989 den Thron bestieg, änderte er sich vom Geburtstag des ehemaligen Kaisers zum heutigen Midori no Hi, um die Liebe des Shōwa-Kaisers zu Pflanzen widerzuspiegeln.
Der Tag des Grüns ist ein Feiertag der sogenannten Golden Week, eine der wichtigsten Feiertags-Zeiten Japans.
Wie man Midori no Hi feiert
Wie bereits erwähnt, ist dieser Feiertag Teil der Golden Week, daher ist er oft mit Freude und Spaß erfüllt, da sich viele Menschen eine Auszeit nehmen, um zu reisen und/oder Zeit mit der Familie zu verbringen. Verschiedene Menschen feiern auf unterschiedliche Weise, einige beteiligen sich am Pflanzen von Bäumen, während andere einige Zeit im Freien, z. B. im Park verbringen.
Japanische Wörter der Natur
Genauso wie es im Deutschen eine riesige Liste von Wörtern für die Dinge in unserer natürlichen Welt gibt, gibt es auch im Japanischen genau so viele Wörter. Für die Zwecke dieses Artikels werden wir einige Wörter untersuchen, die Teile der physischen Welt beschreiben, die in Japan am häufigsten verwendet werden.
Deutsch | Kanji | Kana | Romaji |
Natur | 自然 | し ぜん ぜん | Shizen |
Landschaft | 景色 | けしき | Keshiki |
Berg | 山 | やま | Yama |
Vulkan | 火山 | かざん | Kazan |
Wald | 森 | もり | Mori |
Baum | 木 | き | Ki |
Blume | 花 | は な | Hana |
Gras | 草 | くさ | Kusa |
Fluss | 川 | かわ | Kawa |
See | 湖 | みずうみ | Mizūmi |
Ozean | 海 | うみ | Umi |
Heiße Quelle | 温泉 | おんせん | Onsen |
Tal | 谷 | たに | Tani |
Words to describe nature
Bergig
山の多い
Yama no ōi
Beispiel:
日本は山の多い国です。
Nihon ha yama no ōi kuni desu.
Japan ist ein gebirgiges Land.
Blühen
開花
かいか
Kaika
Beispiel:
今年、桜は早めに開花です。
Kotoshi, Sakura wa hayameni kaika desu.
Die Kirschblüten blühen dieses Jahr früh.
Volle Blüte
満開
まんかい
Mankai
Beispiel:
桜の花が満開です。
Sakura no hana ga mankai desu.
Die Kirschblüten stehen in voller Blüte.
Panorama
全景
ぜんけい
Zenkei
Beispiel:
東京スカイツリーから東京の全景が見えます。
Tōkyō Sukaitsurī kara tōkyō no zenkei ga miemasu.
Vom Sky Tree aus hat man einen Panoramablick auf Tokio.
Szenisch/malerisch
壮観
そうかん
Sōkan
Beispiel:
壮観な景色
Sōkan na keshiki
Eine malerische Landschaft.
Üppig
青々
あおあお
Aoao
(Oft: 青々として)
Beispiel:
春になると森は青々としてくるです。
Haru ni naru to mori wa aoao toshite kuru desu.
Im Frühling wird der Wald üppig.
Trocken
乾燥
かんそう
Kansō
Beispiel:
砂漠は乾燥しています。
Sabaku wa kansō shite imasu.
Wüsten sind trocken.
Überwuchert
茂っている
しげっている
Shigette iru
Beispiel:
この山は木が茂っている。
Kono yama wa ki ga shigette iru.
Dieser Berg ist dicht mit Bäumen bewachsen/überwuchert.
Sonnenuntergang/Abendröte
夕焼け
ゆうやけ
Yūyake
Die Abendröte
Beispiel:
今日の夕焼けはとてもきれいです。
Kyō no yūyake wa totemo kirei desu.
Der heutige Abendhimmel ist schön rot.
Einzigartige naturbezogene Wörter auf Japanisch
Es gibt einige Wörter auf Japanisch, für die es möglicherweise keine genaue Übersetzung oder kein Wort in deiner eigenen Sprache gibt. Hier sind einige aus der Natur!
Kōyō 紅葉
Dieses Wort bezieht sich auf die Farben, die Blätter annehmen, wenn der Herbst hereinbricht. Das Wort selbst setzt sich aus den Kanji für „rot“ 紅 und „Blatt“ 葉 zusammen. Die Rot-, Orange- und Gelbtöne können (im übertragenen Sinne) ganze Berghänge in Brand setzen. Kōyō zu sehen, ist ein in Japan mit Spannung erwartetes Highlight des Jahres, und genau wie in der Kirschblütenzeit reisen Menschen durch das ganze Land, um die bunte Farbenpracht des Herbstlaubs zu sehen.
Kogarashi 木枯らし
Dies bedeutet „kalter Winterwind“ und bezieht sich speziell auf den ersten kalten Wind, den man am Ende des Herbstes spüren kann, und der anzeigt, dass der Winter kommt. Das Kanji setzt sich aus den Wörtern für „Baum“ 木 und „austrocknen“ 枯 zusammen.
Komorebi 木漏れ日
Dieser Ausdruck hat die Bedeutung „Sonnenlicht, das durch Bäume gefiltert wird“. Das poetische Wort steht für die schillernde Wirkung des Sonnenlichts, das durch einen Wald voller Bäume scheint. Bezaubernd, nicht wahr?
Shinrinyoku 森林浴
Ein weiteres wunderschönes poetisches Wort bedeutet „Waldbad“. Es bezieht sich auf das „Baden“ in der Ruhe und frischen Luft des Waldes und spiegelt die Verbindung zwischen Natur und menschlichem Glück und Wohlbefinden wider.
Erlebe die Natur in Japan mit Go! Go! Nihon
Leben und Studieren in Japan ist der beste Weg, Japanisch zu lernen und die japanische Kultur und Lebensweise kennenzulernen. Kontaktiere uns, wenn du bis zum nächsten Tag des Grüns in Japan Japanisch lernen willst!