Vorsicht: Dinge, die du nicht nach Japan einführen kannst

Lesezeit: 3 minutes
Was man nicht nach Japan einführen darf

Egal wo du auf der Welt reist, ist es wichtig, darüber nachzudenken, was du einpacken solltest und noch wichtiger: was du in ein Land einführen kannst und was nicht. Genau so ist es in Japan, also haben wir eine Liste mit Dingen erstellt, die du nicht nach Japan einführen kannst.

Dinge, die du nicht nach Japan bringen solltest.

Medizin

Medizin mit nach Japan zu nehmen kann etwas schwierig sein, weil es Einschränkungen zur Menge gibt. Und manchmal können Dinge auch eingeschränkt sein, von denen man es nicht erwartet. Dieses Thema ist komplex genug, um einen eigenen Artikel zu haben.

Meat and wine on table are examples of what not to bring to Japan

Lebensmittel

Wie bei vielen anderen Ländern auch, gibt es viele Lebensmittel, die man nicht nach Japan einführen darf.

Frisches Obst und Gemüse ist nicht erlaubt, was selbstverständlich sein sollte. Wegen der hohen Preise für diese Lebensmittel in Japan verstehen wir aber, warum manche es versuchen wollen. Eines der spezielleren untersagten Lebensmittel ist Fleisch. Das gilt nicht nur, wenn sie ungekocht oder in einem Behälter zubereitet sind, sondern auch vakuumversiegelte Produkte sind verboten. Das ist eine ziemlich allgemeine Regel, die Artikel wie Trockenfleisch umfasst und immer strenger durchgesetzt wird, also empfehlen wir, es nicht zu versuchen.

Es gibt ein paar Ausnahmen, wenn du eine Prüfbescheinigung für diese Waren hast, das ist aber sehr unwahrscheinlich, daher sind alle natürlichen Produkte für die Einfuhr verboten. Wir empfehlen, als omiyage (お土産, Souvenir) Süßigkeiten und Snacks aus der Heimat mitzubringen, wenn du nach Japan reist.

Eine Geldbörse mit Japanischen Yen.

Bargeld

Du darfst natürlich Bargeld mitnehmen, wenn du nach Japan reist. Wie du wahrscheinlich weißt, wird Bargeld in Japan nach wie vor sehr viel genutzt und dir wurde wahrscheinlich empfohlen, eine vernünftige Menge Bargeld und eine Kreditkarte mitzubringen, um zu bezahlen. Das ist auf jeden Fall richtig, aber es gibt ein Limit, wie viel Bargeld du mitbringen kannst, bevor du es anmelden musst. Das Limit ist 1 Million JPY, was etwa 6.100 EUR oder 5.700 CHF entspricht. Es ist unwahrscheinlich, dass du so viel Bargeld mitnehmen wirst, aber manchmal könnten Langzeitschüler diesen Betrag mitnehmen wollen. Wir empfehlen den Gebrauch von Kreditkarten oder anderen Karten, mit denen du international Geld abheben kannst, was sowohl praktischer als auch bequemer ist.

Pflanzen

Wenn du einen grünen Daumen hast und nach Japan ziehst, könnte es sein, dass du deine Pflanzen mitbringen möchtest. Leider sind Pflanzen auch auf der Liste von Dingen, die nicht nach Japan eingeführt werden dürfen. Glücklicherweise hat Japan aber viele einzigartige und wunderschöne einheimische Pflanzen, sodass du deinen Garten hier wieder aufbauen kannst.

Gefälschte Artikel

Wir gehen nicht davon aus, dass viele unserer Schüler, die nach Japan kommen, auf dem Schwarzmarkt mit gefälschten Waren handeln wollen, aber wir denken, dass diese Kategorie erwähnenswert ist. Wenn ein Zollbeamter der Meinung ist, dass du gefälschte Waren nach Japan einführst, werden diese beschlagnahmt. Selbst wenn es sich nur um einen oder zwei Artikel handelt, ist es illegal, wenn das geistige Eigentum eines anderen beeinträchtigt wird. Sei also vorsichtig: Eine Jacke, die du vielleicht auf dem Markt gekauft hast, könnte beschlagnahmt werden, wenn sie gefälscht ist.

Verbotene Gegenstände

Einige der verbotenen Gegenstände wurden schon genannt, aber hier sind einige Standardgegenstände auf der Liste, die in den meisten Ländern verboten sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Drogen
  • Schusswaffen
  • Sprengstoff
  • Ausgangsstoffe für chemische Waffen
  • Gegenstände, die der Moral des Landes schaden können

Ausnahmen

Es gibt viele Gegenstände, die nur in begrenztem Umfang nicht nach Japan eingeführt werden dürfen. Und viele fallen in die Kategorie der persönlichen Gegenstände. Letztlich kommt es auf die Menge an. Diese werden oft aktualisiert, daher ist es gut, diese Seite für die aktuellen Einschränkungen anzuschauen. Ein wichtiger Punkt, ist der Wert von Artikeln, der insgesamt nicht über 200.000 JPY liegen darf.

Was außer verbotenen Gegenständen noch zu beachten ist

Jetzt weißt du, was du nicht nach Japan bringen darfst und bist bereit für deine Reise oder deinen Umzug. Jetzt musst du nur noch eine Liste von Dingen erstellen, an die du denken musst bzw. die du mitnehmen musst.

Für Langzeitschüler mit Studentenvisum, oder für eine kurze Sprachreise, kontaktiere uns, um deine Fragen zu klären!

Teile diesen Artikel

Go! Go! Nihon

In Verbindung stehende Artikel

🎌 Go! Go! Nihon Webinar

Alles über das Thema „Leben & Lernen in Japan mit Go! Go! Nihon“
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden