Informationen aktualisiert im September 2023
Wenn du in Japan ankommst, ist eine Prepaid-All-in-One-IC-Karte wie Suica oder Pasmo ein Muss für eine reibungslose und bequeme Reise. IC-Karten in Japan sind für Schüler und Reisende gleichermaßen eine große Hilfe, da sie das Besichtigen von Sehenswürdigkeiten, das Bezahlen und die Erkundung Japans erheblich erleichtern. Mit diesen Karten musst du nicht mehr für jede Zug- oder Busfahrt ein eigenes Ticket kaufen.
Außerdem bieten sie den zusätzlichen Vorteil, dass man mit ihnen in ausgewählten Geschäften und an Automaten bargeldlos bezahlen kann, was den Komfort während des Aufenthalts insgesamt erhöht.

Wo kann man IC-Karten in Japan kaufen?
Ab August 2023 werden in Japan aufgrund einer weltweiten Halbleiterknappheit keine regulären IC-Karten mehr an Bahnhöfen im ganzen Land verkauft. Aber keine Sorge, egal ob du als Reisender kommst oder als Schüler langfristig bleibst, es gibt immer noch andere Möglichkeiten, IC-Karten in Japan zu bekommen.
IC-Karten in Japan für Touristen
Für Reisende gibt es in Japan spezielle IC-Karten, die nur für Besucher aus Übersee erhältlich sind. Wenn du in Tokio ankommst, hast du die Möglichkeit, den Pasmo Passport oder die Welcome Suica zu kaufen. Beide IC-Karten können an den Flughäfen Narita und Haneda gekauft werden, wobei der Pasmo Passport auch an einigen Bahnhöfen in der Region Tokio erhältlich ist. Diese IC-Karten sind wiederaufladbar und können bis zu 28 Tage lang im ganzen Land verwendet werden. Es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden Karten, daher empfehlen wir, zu prüfen, welche Karte am besten zu deinen Reiseplänen passt.IC-Karten für Smartphones und Smartwatches
Da der Verkauf der regulären physischen Karten eingestellt wurde, besteht eine weitere Möglichkeit darin, eine der IC-Karten in Japan zu deinem Smartphone oder deiner Smartwatch hinzuzufügen. Sprachschüler oder Reisende, die einen Aufenthalt von mehr als 28 Tagen planen, sollten diese Option in Betracht ziehen. Die mobile IC-Karte funktioniert genauso wie eine physische Karte, hat aber den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich auf deinem Gerät befindet! Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass die Region deines Telefons auf Japan eingestellt ist. iPhone-Nutzer öffnen die Wallet-App, wählen „Hinzufügen“, wählen „Transitkarte“, wählen Suica oder Pasmo, geben den gewünschten Betrag ein und bestätigen. Apple Watch-Benutzer führen ähnliche Schritte aus. Android-Nutzer stellen sicher, dass NFC und kontaktlose Zahlungen in den Einstellungen aktiviert sind, und fügen dann die Karte mit Google Pay hinzu. Lade deine mobile IC-Karte sofort über die App auf. Bei Bedarf kannst du Bargeld an ausgewiesenen Fahrkartenautomaten in Bahnhöfen aufladen, die eine kontaktlose Aufladeoption anbieten. Diese Prepaid-IC-Karten sind in Japan nützlich und praktisch, wenn es darum geht, sich fortzubewegen oder eine Dose Kaffee an einem Automaten oder ein Sandwich in einem Konbini zu kaufen. Hinweis: Einige Android-Telefone, die außerhalb Japans gekauft werden, verfügen nicht über einen NFC-Chip, sodass die IC-Karten-App nicht heruntergeladen werden kann. In diesem Fall empfehlen wir, eine Welcome IC-Karte für deine Reisen zu kaufen.