Welche Jahreszeit ist für mich am besten geeignet?
Die beste Jahreszeit für einen Japan-Besuch hängt von den Erlebnissen ab, die du dir wünschst. Im Frühling blühen die beliebten Kirschblüten, im Sommer finden pulsierende Feste statt, im Herbst leuchtet das Laub in bunten Farben und im Winter herrscht eine zauberhafte, festliche Atmosphäre. Dieser Leitfaden erläutert die Vor- und Nachteile der einzelnen Jahreszeiten und hilft dir bei der Entscheidung.
Die Kernpunkte
- Der Frühling ist wunderschön und lebhaft und berühmt für seine Kirschblüten sowie Menschenmassen.
- Der Sommer ist heiß und energiegeladen; also perfekt, um lokale Feste und Feuerwerke zu erleben.
- Der Herbst bietet angenehmes Wetter, atemberaubende Herbstfarben und köstliches saisonales Essen.
- Der Winter ist die Jahreszeit mit den wenigsten Menschenmassen und bietet mit seinen Stadtbeleuchtungen und der gemütlichen Atmosphäre ein magisches Erlebnis.
- Unsere saisonalen Study Trips sind darauf ausgelegt, dir dabei zu helfen, das Beste jeder einzelnen Jahreszeit zu erleben.
Wann ist die beste Reisezeit für Japan? Ein kurzer Vergleich!
Diese einfache Tabelle bietet einen guten Überblick darüber, was du in jeder Jahreszeit hinsichtlich Klima und Atmosphäre erwarten kannst.
| Frühling (März bis Mai) | Sommer (Juni bis August) | Herbst (September bis November) | Winter (Dezember bis Februar) | |
| Atmosphäre | Schön & lebhaft | Energisch & festlich | Farbenfroh & bequem | Magisch & festlich |
| Wetter | Mild & angenehm | Heiß & schwül | Kühl & frisch | Kalt & klar |
| Menschenmassen | Hoch (Hauptsaison) | Hoch (Urlaubssaison) | Moderat (Zwischensaison) | Niedrig (Nebensaison) |
Welche Jahreszeit wählen Schüler am häufigsten?

Unsere Schülerumfrage für 2024 zeigt, dass zwar jede Jahreszeit ein einzigartiges Erlebnis bietet, die Sommer- und Frühjahrskurse jedoch am beliebtesten sind. Wir haben uns die Daten unserer Umfrage für 2024 angesehen, und das sind die Ergebnisse:
- Der Summer Course ist unglaublich beliebt und ideal für Schüler, die in den Schulferien die lebhafte Festivalsaison Japans erleben möchten.
- Der Spring Course ist ebenso beliebt bei denjenigen, die davon geträumt haben, die japanischen Kirschblüten in natura zu sehen und die wunderschönen Landschaften mit angenehmem Wetter und etwas weniger Menschenmassen zu besuchen.
- Der Herbst in Japan ist eine fantastische Wahl, denn er bietet eine wunderschöne Jahreszeit für Study Trips mit atemberaubenden Naturlandschaften und lebendigen kulturellen Erlebnissen.
- Der Winter in Japan ist eine einzigartige Option für diejenigen, die Japan weniger überlaufen erleben möchten.

Was kann ich im Frühling in Japan erwarten?
Der Frühling (März bis Mai) ist eine spektakuläre Jahreszeit in Japan, die für ihr angenehmes Wetter und ihre ikonischen Kirschblüten bekannt ist. Dies macht sie zu einer unglaublich beliebten Reisezeit, die zusätzlich eine lebendige und energiegeladene Atmosphäre dadurch schafft, dass Menschen aus aller Welt kommen, um diese Schönheit zu erleben.
Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit mit milden Temperaturen, die sich perfekt zum Erkunden des Landes eignet. Das Hauptereignis sind natürlich die Kirschblüten. Wie unser Student Advisor Crystal sagt: „Viele Study Tripper sagen, dass es schon immer ihr Traum war, die Kirschblüten zu erleben, und sie sind sehr glücklich, dass sie während der Kirschblüten-Saison nach Japan kommen konnten.“
Einer unserer ehemaligen Schüler, Peter Garden, erzählte:
„Ich habe am Spring Course Study Trip von Go! Go! Nihon teilgenommen und fand ihn ausgezeichnet. Die Mitarbeiter von Studytrip.com waren hervorragend, die Lehrer der Sprachschule geduldig, freundlich und zuvorkommend. Die im Rahmen des Study Trips organisierten Ausflüge und Aktivitäten waren interessant und abwechslungsreich. Insgesamt war es eine großartige Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann, der einen kurzen Studienaufenthalt plant und Japan kennenlernen möchte.“
Ein Höhepunkt unseres Spring Course Study Trips ist ein traditionelles Frühlingspicknick, bei dem du diese wunderschöne Jahreszeit in vollen Zügen genießen kannst. Wir versuchen unsere Study Trips so zu planen, dass du die besten Chancen hast, die berühmten Kirschblüten in voller Pracht zu sehen. Beachte dabei jedoch, dass die Kirschblüten-Saison vollständig vom Wetter abhängt und sich der Zeitpunkt jedes Jahr ändern kann. Da dies auch eine Hauptsaison in Japan ist, musst du mit größeren Menschenmengen rechnen, insbesondere während der Golden Week Anfang Mai.
Weitere Informationen gibt es in unserem Blog-Artikel „Was man im Frühling in Japan unternehmen kann“.
Ist der Sommer eine gute Jahreszeit, um Japan zu besuchen?
Der Sommer (Juni bis August) in Japan ist zwar sehr heiß und schwül, aber auch die Jahreszeit unglaublicher Festivals, Feuerwerke und einer lebhaften, geselligen Atmosphäre.
Obwohl das Wetter manchmal heftig sein kann, ist der Sommer aufgrund der Schulferien eine beliebte Reisezeit für Schüler. Es ist die beste Zeit, um einzigartige japanische Sommeraktivitäten zu erleben; von der Teilnahme an traditionellen Bon Odori-Tänzen im Yukata mit den Einheimischen bis hin zum Bauen eines eigenen Feuerwerks unter Anleitung von Japans größtem Feuerwerkshersteller ist alles dabei.
„Bon Odori sind traditionelle japanische Volkstänze, die während des Obon-Festes zu Ehren der Ahnengeister aufgeführt werden. Die Teilnehmenden tragen oft Yukata und tanzen zu den Trommelschlägen, wodurch eine lebendige und gesellige Atmosphäre entsteht.“
Unser Team hat aus erster Hand erlebt, wie die Sommeratmosphäre bleibende Erinnerungen und Freundschaften schafft. Unser Reiseleiter Jose erklärt:
„Die Schüler berichten, dass die Menschen offener und eher gemeinsam unterwegs sind. Der Summer Course ist oft der Kurs, in dem die Schüler am meisten zusammenwachsen und sich sehr nahe stehen. Das ist also ein ganz besonderer Aspekt, und wir sagen immer, dass es an der lebhaften, festlichen Sommeratmosphäre liegt. Normalerweise bleibt der Strandausflug mit dem ‚Suikawari‘ und dem kleinen Feuerwerk den Schülern am besten in Erinnerung.“
Ein klassisches japanisches Sommererlebnis ist ein Strandausflug, bei dem oft Suikawari gespielt wird; ein lustiges Spiel, bei dem Spieler mit verbundenen Augen abwechselnd versuchen, eine Wassermelone mit einem Stock aufzubrechen, ähnlich wie bei einer Piñata. Jose bemerkt: „Der Strandausflug mit Suikawari und kleineren Feuerwerkskörpern wird für die Schüler zu einer unvergesslichen Erinnerung.“
Zachary, ein ehemaliger Schüler, beschrieb unseren Sommerkurs in Japan als fantastisch. Er sagte:
„Ich fand es großartig. Von den Menschen, die ich kennengelernt habe, Lehrer und Mitschüler zugleich, bis hin zu den Dingen, die ich gesehen und gelernt habe – insgesamt war es für mich eine tolle Erfahrung, zum ersten Mal in Japan zu sein.“
Lies hier mehr über seine Erfahrungen mit unserem Summer Course Study Trip (Englisch).
Ein Höhepunkt unseres Summer Course in Japan ist das pulsierende lokale Festival mit traditionellen Tänzen und einem spektakulären Feuerwerk. So kannst du die energiegeladene Atmosphäre der Saison so richtig genießen! Wichtig zu beachten ist dabei jedoch, dass der Sommer in Japan typischerweise sehr heiß und schwül ist. Wir empfehlen daher, leichte und atmungsaktive Kleidung einzupacken.

Warum gilt der Herbst als ideale Reisezeit für Japan?
Der Herbst (September bis November) gilt für viele als die beste Reisezeit für Japan, da er spektakuläre Herbstfarben, angenehmes Wetter und weniger Menschenmassen als im Frühling bietet.
Wenn der Herbst in Japan Einzug erhält, verwandelt sich das Grün der Landschaften in atemberaubende Rot-, Orange- und Gelbtöne. Diese saisonale Tradition, die bunten Herbstblätter zu betrachten, wird auf Japanisch Momiji genannt, was auch die Bezeichnung für den japanischen Ahornbaum ist. Jedes Jahr reisen Menschen durch das ganze Land, um das wunderschöne Herbstlaub zu bewundern. In unserem umfassenden Reiseführer zu den besten Orten, um den Herbst in Japan zu erleben, findest du den perfekten Ort für dich.
Das Wetter in dieser Jahreszeit ist kühl, frisch und angenehm – ideal für Erkundungen. Es ist eine fantastische „Zwischensaison“ mit entspannterer Atmosphäre. Ein Highlight des Autumn in Japan Study Trips ist ein Tagesausflug, um das atemberaubende Herbstlaub in einer historischen Stadt zu bewundern. Für ein etwas anderes Herbsterlebnis führt dich unser Akita Autumn Study Trip nach Akita aufs Land und lässt dich tief in die Kultur eintauchen.
Unser Reiseleiter Jose hat einige praktische Tipps für einen Herbstausflug in eine Bergstadt wie Nikko:
„Tragt immer bequeme Kleidung, die zum Gehen, fast schon zum Wandern geeignet ist, da es sich um eine lange Reise handelt und es angesichts der Bergstadt auch überraschend kalt ist.“
Was macht den Winter zu einem magischen Erlebnis?
Der Winter (Dezember bis Februar) in Japan ist zwar sehr kalt, bietet jedoch ein magisches Erlebnis mit wunderschönen Stadtbeleuchtungen, festlichen Märkten und den geringsten Menschenmengen des Jahres.
Das Wetter ist grundsätzlich kalt und klar, und bietet dadurch eine ganz eigene Schönheit. Dies ist die beste Nebensaison für Schüler, die sich eine entspanntere und kostengünstigere Reise wünschen.
Auch wenn es kälter ist, bietet der Winter in Japan viele einzigartige und gemütliche Aktivitäten. Es ist eine fantastische Zeit, um herzerwärmende Speisen wie traditionelles Nabe (Eintopfgericht) zum Abendessen zu genießen, ein entspannendes Onsen (heiße Quelle) zu besuchen oder die Städte mit ihren unglaublichen Winterbeleuchtungen zu bewundern. Um einen tieferen Einblick in diese Jahreszeit zu erhalten, lies gern unseren Leitfaden zu den vielen magischen Aktivitäten, die man im Winter in Japan unternehmen kann. Ein Höhepunkt des Winter in Japan Study Trips ist es, diese festliche Atmosphäre hautnah zu erleben, während unser Akita Winter Study Trip die Möglichkeit bietet, die ruhige Schönheit der schneebedeckten japanischen Landschaft außerhalb der lebhaften Städte zu sehen.
Häufig gestellte Fragen an das Go! Go! Nihon Study Trip Team
- Wie ist das Wetter in Japan das ganze Jahr über?
Japan hat vier ausgeprägte Jahreszeiten: den milden und angenehmen Frühling, den heißen und schwülen Sommer, den kühlen und frischen Herbst sowie den kalten und klaren Winter. - Wann ist die geschäftigste Zeit für einen Besuch in Japan?
Die geschäftigsten Zeiten für einen Besuch in Japan sind typischerweise die Kirschblütenzeit im Frühling (Ende März bis April) und die Golden Week Ferienwoche Ende April/Anfang Mai. - Welche ist die beste Reisezeit für Japan, um Menschenmassen zu vermeiden?
Der Winter (Dezember bis Februar) ist in der Regel die Jahreszeit mit den wenigsten Touristen und bietet ein entspannteres Reiseerlebnis. - Und welche Jahreszeit passt am besten zu mir?
Die beste Reisezeit für Japan hängt von deinen Prioritäten ab. Wenn du von Kirschblüten träumst, reise im Frühling. Wenn du lebhafte Feste liebst, wähl den Sommer. Für angenehmeres Wetter und wunderschöne Herbstfarben empfehlen wir den Herbst. Und für eine magische Atmosphäre mit weniger Menschenmassen ist der Winter am besten geeignet.
Fazit
Da du jetzt weißt, was jede Zeit zu bieten hat, kannst du diejenige auswählen, die am besten zu deinem Traum-Study Trip passt! Bist du bereit, deine perfekte Jahreszeit in Japan zu erleben? Entdecke noch heute unsere saisonalen Study Trips!