Das Leben als Sprachschüler in Japan ist manchmal schwer zu bewältigen.
Du musst eine neue Sprache lernen, von der eventuell dein zukünftiger Erfolg abhängt, deine sozialen Bedürfnisse erfordern ihre Aufmerksamkeit, und wahrscheinlich schreibt dein Bankkonto trotz aller Bemühungen kaum schwarze Zahlen. Und darüber hinaus willst du natürlich Zeit und Energie finden, das schöne Land auch zu erkunden und zu genießen.
Um all das zu meistern, haben wir diese Liste der besten Apps für Sprachschüler in Japan zusammengestellt.

Lifestyle-Apps und Apps für das tägliche Leben in Japan
Probier’s mit diesen Apps, um soziale Kontakte zu knüpfen, herumzukommen und dich in Japan einzuleben.
LINE
Für ein aktives soziales Leben wirst du LINE brauchen – Das ist sozusagen das WhatsApp von Japan und wird entsprechend viel genutzt.
Das ist also die beste App für Sprachschüler in Japan, um mit all deinen Bekanntschaften in Kontakt zu bleiben. Lade die App herunter, um mit deinen neuen Freunden in Verbindung zu bleiben, und du kannst als zusätzlichen Bonus reichlich Spaß mit der Vielfalt an süßen, lustigen Emojis haben.
Mercari
Mercari ist eine Second-Hand-Marktplatz-App in Japan. Sie ähnelt Craigslist, im Stil von Etsy. Bargeld kann zu Anfang knapp sein, also schau dir die Angebote an, um tolle Schnäppchen für alles von Küchengeschirr bis hin zu Funko-Wackelköpfen zu finden.
Aber vergiss nicht, dass du dabei mit Japanern Geschäfte machst, du wirst also ein bisschen Japanisch können müssen. Du brauchst auch eine japanische Telefonnummer, Adresse und ein japanisches Bankkonto.
Yahoo!フリマ
Yahoo!フリマ ist die Second-Hand-Marktplatz-App von Yahoo und Mercari sehr ähnlich. Es ist ein toller Ort, um alltägliche Dinge zu niedrigen Preisen zu finden, zum Beispiel Kleidung und Haushaltswaren. Bitte beachte aber, dass du für die direkte Kommunikation mit Verkäufern Japanischkenntnisse brauchen wirst, um die besten Deals zu finden.
ジモティー (Jimoty)
ジモティー ist eine weitere Second-Hand-Marktplatz-App, aber it einem lokaleren, Community-Feeling. Es gibt viele Angebote für kostengünstige oder kostenlose Artikel, insbesondere sperrige Gegenstände wie Möbel, die die Leute schnell loswerden möchten. Das ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen und Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen, allerdings benötigst du auch einige Japanischkenntnisse, um dich in der App zurechtzufinden.
GO
GO ist das Uber von Japan und ein absoluter Lebensretter, wenn du dein Zug verpasst oder dich verirrst. Lade einfach die App runter, gib dein Ziel ein und ruf ein Taxi zu deinem aktuellen Standort. Du musst allerdings einige grundlegende Japanischkenntnisse haben, um dich in der App zurechtzufinden.
Hot Pepper Beauty
Hot Pepper Beauty ist die beste App, um in Japan Termine für Haarschnitte, Salonbehandlungen, Massagen und mehr zu buchen. Du kannst Bewertungen durchsuchen, Preise vergleichen und oft Sonderrabatte für Neukunden finden. Da es von vielen genutzt wird, wirst du keine Probleme haben, Angebote in deiner Nähe zu finden.
さんあーる (Sanar)
さんあーる ist eine sehr praktische App, die Erinnerungen an die Müllabfuhrtermine in deiner Region sendet. Sie hilft dir auch dabei, die verwirrenden japanischen Regeln zur Trennung und Entsorgung von brennbarem Müll, verschiedenen Arten von Recycling, nicht brennbarem Müll und vielem mehr zu verstehen. Betrachte sie als Lifehack für Neulinge, die sich an das tägliche Leben in Japan gewöhnen möchten.
Meetup
Meetup verbindet dich mit lokalen Communities und Veranstaltungen, die deinen Interessen entsprechen. Es gibt eine große Auswahl an Veranstaltungen, sowohl persönlich als auch online. Dazu gehören Sprachaustausch, Tischtennis, Wandergruppen und vieles mehr. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Menschen außerhalb der Schule oder Arbeit kennenzulernen, und besonders nützlich für internationale Schüler, die ihren sozialen Kreis erweitern möchten.
Ponta
Ponta ist eine beliebte App zum Punktesammeln, mit der du in Convenience Stores, Restaurants und Drogerien in ganz Japan Punkte sammeln und einlösen kannst. Du musst lediglich deinen Barcode an der Kasse vorzeigen, um bei deinen täglichen Einkäufen Prämien zu erhalten. Mit der Zeit können sich diese Punkte zu erheblichen Ersparnissen summieren!
Payke
Payke wurde speziell für Touristen und internationale Einwohner entwickelt. Scanne einfach den Barcode eines Produkts und die App beschreibt den gescannten Artikel detailliert in mehreren Sprachen. Das ist besonders praktisch beim Kauf von Hautpflegeprodukten, Kosmetika oder Medikamenten.
E-plus & AnyPASS
E-plus und AnyPASS sind unverzichtbare Apps für Konzertbesucher in Japan. Mit ihnen lassen sich ganz einfach Tickets für Konzerte, Theateraufführungen und andere Live-Veranstaltungen kaufen und gleichzeitig der digitale Einlass an den Veranstaltungsorten abwickeln. Mit diesen Apps verpasst du nie wieder einen Auftritt deines Lieblingskünstlers in Japan.
Mynaportal
Mynaportal ist eine von der Regierung betriebene App, die viele wichtige Verwaltungsaufgaben vereinfacht. Du kannst sie für Steuern, Rentenangelegenheiten und andere amtliche Dokumente nutzen, ohne persönlich zum Bezirksamt gehen zu müssen. Das spart Zeit und vereint alle bürokratischen Angelegenheiten an einem Ort, was in Japan eine ziemliche Leistung ist!
HOME’S & SUUMO
HOME’S und SUUMO sind zwei der größten Apps für die Wohnungssuche in Japan. Du kannst nach Standort, Budget und Ausstattung suchen, um deine nächste Wohnung zu finden, egal ob es sich um eine kleine Einzimmerwohnung oder eine Langzeitmiete handelt. Beide Apps enthalten zahlreiche Angebote und Fotos, damit du die verschiedenen Optionen vergleichen kannst.

Karten Apps in Japan
Verlaufe dich nie wieder mit Google Maps, oder plane mit HyperDia eine längere Reise.
Google Maps
Google Maps ist eine der komfortabelsten Karten-Apps auf der ganzen Welt, und Japan ist dabei keine Ausnahme. Die Funktionalität ist großartig und beinhaltet sowohl Zugverbindungen mit detaillierten Haltestellenlisten, Navigation mit dem Auto oder zu Fuß, sowie auch die Suche nach Bars und Restaurants in der Nähe – überall in Japan. Die Genauigkeit ist wirklich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie komplex die Straßen sein können.
Ein kurzer Blick in Google Maps ist eine großartige Möglichkeit, ein neues Gebiet zu erkunden oder den Weg nach Hause zu finden, falls du dich verlaufen hast. Das macht es zu einer der unverzichtbaren Apps für Sprachschüler in Japan und wird dir dein Leben deutlich erleichtern!
Apple Maps
Apple Maps ist eine solide Alternative zu Google Maps, insbesondere für iPhone-Nutzer. Die App deckt Routen für Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer und öffentliche Verkehrsmittel in ganz Japan ab, bietet eine übersichtliche Darstellung und lässt sich nahtlos in andere Apple-Produkte integrieren. Die Zuginformationen sind zwar nicht immer so umfassend wie bei Google Maps, aber die App ist zuverlässig für die tägliche Navigation und lässt sich perfekt mit Apple Pay und Wallet kombinieren, um ein nahtloses Reiseerlebnis zu bieten.
Japan Transit Planner
Japan Transit Planner ist eine der zuverlässigsten Apps, wenn es um Japans kompliziertes Zugsystem geht. Sie hilft dir bei der Routenplanung aller Zuggesellschaften und beim Vergleichen von Reisezeiten oder Ticketpreisen. Die App ist im App Store und auf Google Play verfügbar und ist Pflicht für stressfreies Reisen.
Suica
Mit der Suica kannst du eine virtuelle Suica-Karte auf deinem Smartphone speichern, sodass du keine physische IC-Karte mehr benötigst. Du kannst die Karte ganz einfach über die App aufladen und für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, in Restaurants, Convenience Stores und sogar an einigen Automaten verwenden. Sie ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für reibungsloses, bargeldloses Reisen in Japan.
EXアプリ (EX App)
Die EX App ist die offizielle Ap für Shinkansen-Buchungen. Mit ihr kannst du Sitzplätze reservieren, Tickets verwalten und oft Rabatte erhalten, wenn du frühzeitig buchst. Für Vielfahrer mit dem Shinkansen ist sie ein echter Game Changer, der sowohl Zeit als auch Geld spart.
Luup
Luup ist Japans Shared-Mobility-App für E-Bikes und E-Scooter. Du kannst ein Fahrzeug an einem bestimmten Ort abholen, damit zu deinem Ziel fahren und es an einem anderen Luup-Standort wieder abstellen. Es ist eine unterhaltsame, umweltfreundliche und bequeme Möglichkeit, Städte zu erkunden, ohne auf öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis angewiesen zu sein.

Apps zum Zahlen und zur Verwaltung von Geld in Japan
Verwalte dein Geld einfach mit diesen Apps, die dir dabei helfen, in Japan bargeldlos unterwegs zu sein. Bei Go! Go! Nihon sind Wise und Xe auch zwei Services, die wir unseren Schülern empfehlen.
PayPay
PayPay ist eine fantastische und praktische App, um in Japan bargeldlos unterwegs zu sein und Funktionen wie eine Prepaid-Karte auf dem Smartphone verwenden zu können. Du kannst es überall dort verwenden, wo es akzeptiert wird (achte in Geschäften auf das rote P-Symbol). Um es zu verwenden, scanne einfach einen Barcode mit deiner App oder lasse ihn vom Kassierer scannen. Um PayPay zu verwenden, musst du einige Japanischkenntnisse mitbringen.
Lade dein Guthaben an Geldautomaten in Convenience Stores, von deinem Bankkonto oder per Kreditkarte auf.
Apple Wallet
Apple Wallet funktioniert in Japan nahtlos, wenn du es zusammen mit Suica oder einer Kreditkarten verwendest. Damit kannst du dein iPhone oder deine Apple Watch an Bahnhofs-Zugangssperren, Automaten und in Geschäften, die kontaktloses Bezahlen akzeptieren, zum Bezahlen verwenden. Es ist eine bequeme Möglichkeit, alle Zahlungsmethoden an einem Ort zu vereinen.
Google Wallet
Google Wallet ist eine weitere sichere digitale Geldbörse, in der Tickets, Ausweise, Schlüssel, Kundenkarten, Ausweise und vieles mehr gespeichert werden kann. Lade einfach die App herunter und tippe zum Bezahlen mit dem Smartphone auf ein Lesegerät, wo immer Google Pay akzeptiert wird.
Wise
Wise ist ein großartiges Tool, um dein Geld zu verwalten, während du in Japan lebst und reist. Es handelt sich um ein internationales Konto, das weltweit funktioniert.
Mit der Wallet der App kannst du Geld in verschiedenen Währungen aufbewahren, Überweisungen von und zu deiner japanischen Bank tätigen und das Geld überall wie mit einer normalen Debitkarte verwenden. Der Wechselkurs enthält keine versteckten Gebühren, sodass es sich um eine äußerst bequeme und kostengünstige Option handelt. Beantrage einen Wise-Account und lade die App herunter, um es zu probieren.
Xe
Xe ist ein weltweit führender Anbieter von Währungsdienstleistungen und -produkten, darunter Geldüberweisungen, Live-Währungsumtausch und Marktanalysen. Das Unternehmen unterliegt überall, wo es tätig ist, einer umfassenden Regulierung und hält seine Preise erschwinglich, sodass Geldüberweisungen und die Verfolgung von Wechselkursen einfach, schnell und sicher sind. Starte mit Xe hier.

Kochen und Essen mit diesen Apps in Japan
Kochen leicht gemacht oder der perfekte Ort für das nächste Date – dank dieser praktischen Apps.
Cookpad & Kurashiru (クラシル)
Ein kleiner, unerwarteter Kulturschock sind möglicherweise die Unterschiede der Supermärkte im Vergleich zu deiner Heimat. Japanische Lebensmittelgeschäfte sind voll von frischen Waren und leckeren Sachen, aber deine Lieblingszutaten sind eventuell schwer zu finden. Hier können Cookpad und Kurashiru den Tag retten.
Cookpad ist eine App zum Teilen von Rezepten und bietet jede Menge Inspiration. Kurashiru (nur auf Japanisch) kann dir dabei helfen, neue Rezepte nach bestimmten Zutaten zu finden.
Tabelog
Heute keine Lust zu kochen? Dann probier eins von Japans unglaublichen Restaurants mithilfe von Tabelog. In dieser App findest du Restaurantbewertungen, denen Touristen und Einheimische gleichermaßen vertrauen.
Mit der detaillierten Suchfunktion kannst du Lokale nach Art, Menüinhalt, Preis oder sogar nach Zweck des Essens filtern. Entdecke den perfekten Ort für jeden Anlass.
Hot Pepper Gourmet
Hot Pepper Gourmet ist eine der beliebtesten Apps für die Suche und Reservierung von Restaurants in Japan. Du kannst Bewertungen durchsuchen, nach Küche, Budget oder Standort filtern und oft exklusive Gutscheine und Rabatte finden. Dank der vielen Bewertungen japanischer Gäste ist es ein großartiges Tool, um alle möglichen neuen Restaurants zu entdecken.
Uber Eats & Wolt
Uber Eats und Wolt sind zwei der beliebtesten Apps für Lebensmittellieferungen in Japan. Mit beiden Apps kannst du aus einer Vielzahl von Restaurants bestellen – von Fast Food bis hin zu lokalen Spezialitäten – und dir die Mahlzeiten direkt nach Hause liefern lassen. Uber Eats ist in mehr Städten verfügbar, während Wolt für sein elegantes Design, seinen zuverlässigen Service und seine große Auswahl an trendigen Lokalen bekannt ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Lieferfahrer für beide Unternehmen arbeitet.
Halal Gourmet Japan
Halal Gourmet Japan ist eine spezialisierte App um muslimfreundliche Restaurants zu suchen. Sie hilft dir dabei, halal-zertifizierte Restaurants, Gebetsräume und sogar Geschäfte zu finden, die halal-zertifizierte Zutaten in ganz Japan verkaufen. Mit englischer Sprachunterstützung ist sie eine unverzichtbare App sowohl für muslimische Einwohner und Besucher als auch für alle anderen, die kein Schweinefleisch essen.
Notfall- & Sicherheitsapps
Obwohl Japan ein Land ist, in dem es häufig zu Naturkatastrophen kommt, ist es gleichzeitig einer der sichersten Orte bei Erdbeben. Das Land ist unglaublich gut vorbereitet, wie diese Notfall- und Sicherheits-Apps in Japan zeigen.
NERV
Die Katastrophenschutz-App NERV liefert Echtzeit-Warnungen für eine Vielzahl von Naturkatastrophen und Unwettergefahren, die auf deinen Standort zugeschnitten sind. Sie zielt darauf ab, umfassende Katastrophen- und Wetterinformationen in einer einzigen App bereitzustellen.
Yurekuru
Die App Yurekuru ist eine Erdbebenwarn-App für den Notfall. Sie warnt dich Sekunden vor starken Erschütterungen und zeigt einen Countdown mit wichtigen Details wie Stärke, Epizentrum und geschätzter Intensität an. Außerdem erhältst du klare Sicherheitshinweise, damit du schnell handeln und dich schützen kannst.
Safety Tips
Safety Tips ist eine von der Regierung empfohlene App für Touristen, Schüler und Einwohner Japans. Sie bietet mehrsprachige Warnmeldungen zu Erdbeben, Tsunamis, Taifunen und medizinischen Notfällen sowie klare Anweisungen zum richtigen Verhalten.
Yahoo!天気 (Yahoo! Weather)
Yahoo!天気 ist eine der vertrauenswürdigsten Wetter-Apps in Japan. Sie bietet detaillierte Vorhersagen, darunter eine Live-Niederschlagsradarkarte, die anzeigt, wann und wo der Regen aufhören wird. Dank ihrer Genauigkeit und übersichtlichen Darstellung ist sie bei Einheimischen sehr beliebt.
頭痛ーる (Zutsuu-ru)
頭痛ーる ist eine einzigartige App, die Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Luftdruck- und Wetteränderungen vorhersagt. Sie warnt dich im Voraus, sodass du Medikamente einnehmen, ausreichend trinken oder deinen Tagesablauf entsprechend anpassen kannst. Viele Menschen in Japan nutzen diese App als täglichen Gesundheitsbegleiter.

News- & Lernapps
Bleibe mit diesen leicht nutzbaren Apps in Japan beim Japanischlernen und sei bei Nachrichten auf dem Laufenden.
NHK WORLD-JAPAN
NHK WORLD-JAPAN ist der internationale Dienst des japanischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der Nachrichten und Programme auf Englisch anbietet. Die App umfasst aktuelle Nachrichten, ausführliche Berichte und Live-TV-Streaming, sodass du überall ganz einfach die neuesten Entwicklungen in Japan verfolgen kannst. Sie ist eine zuverlässige Quelle für genaue, auf Japan fokussierte Nachrichten auf Englisch.
やさしい日本語 (Easy Japanese News)
Diese App liefert Nachrichten in „einfachem Japanisch“, ergänzt durch Furigana, um Lernenden das Lesen von Kanji zu erleichtern. Es ist eine der besten Apps für Sprachschüler, die üben und gleichzeitig über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden bleiben möchten. Zugänglich und praktisch, verwandelt es die täglichen Nachrichten in ein Lernmittel.
Ground News
Ground News vergleicht, wie verschiedene Medien über dasselbe Thema berichten, und hilft dir dabei, Voreingenommenheit zu erkennen und eine ausgewogenere Perspektive zu gewinnen. Du kannst nach Inhalten mit Bezug zu Japan filtern, was für diejenigen nützlich ist, die weltweit informiert bleiben, sich aber auf Japan konzentrieren möchten.
Shirabe Jisho (nur iOS)
Shirabe Jisho ist eine hochgelobte Wörterbuch-App für Japanisch-Englische Übersetzungen, insbesondere für die Offline-Nutzung. Sie ist schnell, genau und bietet zahlreiche Funktionen zum Nachschlagen von Kanji, Zusammensetzungen und Beispielsätzen. Viele halten sie für die beste kostenlose Wörterbuch-App für iPhone-Nutzer.
マガポケ (Manga Pocket)
マガポケ ist eine App zum Manga-Lesen, die kostenlosen Zugang zu beliebten Titeln auf Japanisch bietet. Es gibt auch eine englische Version (マガポケ英語版) für Lernende oder internationale Fans, die Manga in ihrer eigenen Sprache genießen möchten. Mit einer großen Auswahl an Genres ist es eine unterhaltsame Möglichkeit, sich zu entspannen und gleichzeitig die japanischen Lesefähigkeiten zu trainieren.
Nutze diese Apps für Sprachschüler in Japan
Nun hast du die Hilfsmittel, jetzt lebe den Traum! Wirf einen Blick auf unsere FAQ und erfahre, wie dein Leben als Sprachschüler/-in in Japan möglich werden kann.
Oder wenn du mehr über das Leben in Japan erfahren möchtest, schau auf unserem Blog vorbei für zahlreiche Artikel über die japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft.