
Eine Schule in Japan besuchen
Du möchtest eine Schule in Japan besuchen? Der komplette Guide für Schüler. Finde Infos zu Schulen, Studentenvisa, Kosten und Unterkunft in Japan.
Home • Eine Schule in Japan besuchen • Studentenvisum in Japan: Wie du dich bewirbst?
Es ist ein aufregendes Unterfangen, seinen Traum vom Lernen in Japan zu verwirklichen. Die Anforderungen für ein japanisches Studentenvisum zu verstehen, kann jedoch sehr komplex sein. Dieser Guide enthält wichtige Informationen darüber, wie du ein japanisches Studentenvisum erhalten und das Antragsverfahren reibungslos abwickeln kannst.
Dieser Guide enthält schrittweise Anleitungen, wichtige Fristen und Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten, die bei deiner Beantragung eines japanischen Studentenvisums und deinem Auslandsstudium in Japan relevant sind.
Um eine Schule in Japan zu besuchen, ist ein Studentenvisum notwendig, das für japanische Sprachschulen, Berufsschulen oder Universitäten gilt.
Außerdem ist es wichtig, den Zeitplan für die Beantragung eines Visums und die Zulassungsvoraussetzungen zu kennen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die wichtigsten Punkte, die in diesem Artikel behandelt werden, sind:
Um das Antragsverfahren zu verstehen, ist es wichtig, zunächst zu definieren, was ein japanisches Studentenvisum beinhaltet.
Das japanische Studentenvisum, offiziell „General Visa – Student“ genannt (wobei „Student“ eine Unterkategorie ist), ist ein von der japanischen Regierung ausgestelltes Dokument, das den Aufenthaltsstatus „Studium im Ausland“ gewährt.
Dieses Visum erlaubt es dir:
Die Dauer und der Zweck deines Schulprogramms bestimmen die verfügbaren Arten von japanischen Studentenvisa. Dazu gehören:
Wenn du keine japanische Staatsangehörigkeit besitzt und länger als 90 Tage in Japan eine Schule besuchen möchtest, benötigst du ein japanisches Studentenvisum. Dies gilt für Schüler an folgenden Schulen:
Für Kurzzeitaufenthalte unter 90 Tagen, brauchen Schüler aus visumsbefreiten Ländern kein Studentenvisum.
Nachdem wir nun geklärt haben, wer ein Studentenvisum benötigt, wollen wir die spezifischen Voraussetzungen für die Bewerbung prüfen.
Um ein Studentenvisum für Japan zu beantragen, musst du die folgenden Dokumente vorlegen. Lade unsere Checkliste für das japanische Studentenvisum herunter (die Liste ist auf Englisch).
Der finanzielle Nachweis wird von der japanischen Einwanderungsbehörde benötigt, um nachzuweisen, dass du oder dein Bürge die Kosten für das Leben in Japan und die Schulgebühren für den gewählten Kurs tragen können.
Du kannst für dich selbst bürgen. Alternativ können direkte Verwandte, z. B. Eltern, Großeltern oder Geschwister als Bürge genutzt werden. Idealerweise sollte der Bürge mindestens in den letzten zwei Jahren in Vollzeit beschäftigt gewesen sein. Wenn ein einzelner Bürge die finanziellen Anforderungen nicht erfüllen kann, kann die Schule zwei Bürgen akzeptieren, die gemeinsam die Anforderungen erfüllen.
Die wichtigsten finanziellen Anforderungen sind:
Japanische Sprachschulen und die Einwanderungsbehörde brauchen oft eine offizielle Bestätigung von abgeschlossenen Japanischkursen, damit Schüler sich leichter an das Umfeld gewöhnen und die notwendigen Kenntnisse für den gewählten Kurs mitbringen.
Was gilt als offizieller Nachweis für das Japanischlernen?
Wenn du gerade damit anfängst, Japanisch zu lernen, bietet der Akamonkai 12-Week Beginner Course eine exzellente Grundlage, um deine Japanischkenntnisse aufzubauen und Selbstvertrauen zu bekommen.
Nachdem wir über die erforderlichen Unterlagen gesprochen haben, können wir nun zu den einzelnen Schritten des Bewerbungsprozesses für ein japanisches Studentenvisum übergehen.
SCHON GEWUSST?
Deine Chancen auf ein Studentenvisum für Japan sind besser, wenn du dich nach dem Zeitplan richtest.
In diesem Video kannst du den Bewerbungsprozess auch visuell sehen:
Bewerbungen direkt an die Schulen in Japan sind zwar oft möglich, diese können aber mit Schwierigkeiten verbunden sein. Go! Go! Nihon vereinfacht diesen Prozess durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnerschulen und durch den Support in mehreren Sprachen.
Direkte Bewerbungen können auf folgende Weise schwierig sein:
Go! Go! Nihon hilft dabei, den potenziellen Verlust von Zeit, Mühe und Ressourcen zu vermeiden, der oft mit einer direkten Bewerbung verbunden ist.
Wir helfen dir auf folgende Weise
Oder schaue dir die Video-Berichte unserer internationalen Schüler an, denen wir in der Vergangenheit geholfen haben.
Zusätzlich zu den Berichten von Schülern, beachte diese wertvollen Tipps unserer Student Coordinator für eine erfolgreiche Bewerbung.
Der Bewerbungszeitraum für ein Langzeitvisum beginnt ein Jahr vor Beginn des Semesters, wobei die endgültigen Fristen etwa sechs Monate vor dem Starttermin liegen. Da die Schulplätze schnell belegt sind, empfehlen wir dringend, deine Bewerbung so früh wie möglich einzureichen, um dir deinen Platz zu sichern.
Prüfe sorgfältig die Checkliste für alle Unterlagen, die du für die Bewerbung an einer Sprachschule in Japan und für dein Studentenvisum benötigst.
Wenn du nicht alle erforderlichen Unterlagen für die Bewerbung für ein japanisches Studentenvisum ausfüllst und einreichst, kann dies zu Verzögerungen, zur Ablehnung der Bewerbung oder zur Verschiebung des Schulbesuchs auf einen späteren Termin führen.
Prüfe sorgfältig die von uns bereitgestellten Informationen, Anweisungen und Fristen. Wir liefern alle wichtigen Details für eine erfolgreiche Bewerbung für ein Studentenvisum in Japan.
Die japanische Einwanderungsbehörde verlangt von Bewerbern für langfristige Studentenvisa den Nachweis von Japanisch-Grundkenntnissen. Vergewissere dich, dass du die erforderlichen Unterlagen hast.
Vergewissere dich, dass alle Angaben in deiner Bewerbung korrekt sind, da das Studentenvisum ein rechtliches Dokument ist. Unstimmigkeiten oder falsche Angaben können den Visumsantrag gefährden.
SCHON GEWUSST?
Um Komplikationen mit der japanischen Einwanderungsbehörde zu vermeiden, ist es wichtig, dass alle Dokumente korrekt sind und rechtzeitig eingereicht werden.
Bei der Beantragung eines japanischen Studentenvisums ist es wichtig, dass du alle Anforderungen erfüllst und genaue Angaben machst, um eine Ablehnung zu vermeiden.
Im Folgenden werden die häufigsten Gründe für die Ablehnung einer Visumsbewerbung für Schüler aufgeführt.
Wenn du keine Japanisch-Vorkenntnisse nachweisen kannst, solltest du einen anerkannten Online-Japanischkurs belegen, wie zum Beispiel den Akamonkai Japanese 12-Week Beginner Course.
Informiere dich vor der Bewerbung immer über die spezifischen Anforderungen der gewählten Schule.
SCHON GEWUSST?
Japanisch-Vorkenntnisse sind wertvoll für deine Bewerbung und die Anpassung an das Leben in Japan; die Anforderungen sind jedoch je nach Schule unterschiedlich. Einige Schulen akzeptieren nur Zertifikate von Präsenzkursen, nicht aber von Online-Kursen.
Es ist möglich, dein Studentenvisum in ein Arbeitsvisum für Japan umzuwandeln, das passiert aber nicht automatisch.
Um für ein Arbeitsvisum in Japan qualifiziert zu sein, brauchst du zunächst eine Jobangebot eines japanischen Unternehmens. Der Job muss auch den Voraussetzungen der japanischen Einwanderungsbehörde entsprechen.
Zu diesen Anforderungen gehört in der Regel ein Bachelor-Abschluss oder ein Fachdiplom einer japanischen Berufsschule.
Nach dem Abschluss des Sprachkurses in Japan einen Vollzeitjob zu finden, kann ohne die notwendigen Voraussetzungen (ein Bachelor-Diplom oder spezielles berufliches Diplom und JLPT N2) schwierig sein.
Einige Sprachschulen bieten Unterstützung bei der Arbeitssuche an, z. B. bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und beim Schreiben des Lebenslaufs. Ob du eine Stelle findest, hängt jedoch von deinen Qualifikationen, deiner Erfahrung und deinen Bemühungen bei der Arbeitssuche ab.
Wir haben einen Artikel über die verschiedenen Job-Optionen für internationale Schüler mit Studentenvisum geschrieben.
SCHON GEWUSST?
Ob du nach deinem Abschluss in Japan eine Stelle findest, hängt von deinen Qualifikationen und deinen Bemühungen ab.
Bevor du deine Bewerbung abschließt, ist es wichtig, einige weitere wichtige Aspekte des japanischen Studentenvisums zu kennen.
Der Bewerbungsprozess für ein japanisches Studentenvisum dauert mehrere Monate. Nachdem du eine Schule ausgewählt und die Bewerbung eingereicht hast, prüft die Schule deine Unterlagen und reicht deine Bewerbung bei der japanischen Einwanderungsbehörde ein, um das Certificate of Eligibility (COE) zu erhalten.
Das Prüfungsverfahren nach der Einreichung deiner Bewerbung bei der Schule kann zwischen einigen Wochen und einigen Monaten dauern, je nach Schule, gewähltem Kurs und dem Zeitpunkt, zu dem du deine Bewerbung eingereicht hast.
Sobald das COE ausgestellt ist, musst du dein Studentenvisum bei einer japanischen Botschaft vor Ort beantragen, was im Allgemeinen etwa eine Woche dauert.
Ja, dein japanisches Studentenvisum kann verlängert werden, wenn du den Sprachkurs in Japan verlängern möchtest, aber das hängt von mehreren Faktoren ab.
Verlängerungen sind in der Regel bis zu der von deiner Schule festgelegten maximalen Kursdauer von bis zu zwei Jahren möglich:
SCHON GEWUSST?
Verlängerungen sind nicht garantiert, daher wird empfohlen, in der ersten Bewerbung die längstmögliche Kursdauer zu wählen, um Komplikationen zu vermeiden.
Wenn man das japanische Studentenvisum nicht verlängert, kann das folgende Auswirkungen haben:
Die maximale Aufenthaltsdauer für einen Japanischkurs mit einem Studentenvisum beträgt 2 Jahre. Wenn du zuvor mit einem Studentenvisum an einer Sprachschule warst, wird die Gesamtdauer um die Dauer des vorherigen Kurses reduziert.
Die Beantragung eines japanischen Studentenvisums kann ein komplexer Prozess sein. Mit unserer Unterstützung musst du ihn jedoch nicht allein bewältigen.
Wir bieten dir eine persönliche Beratung in 7 Sprachen und helfen dir bei der Auswahl der richtigen Schule, der Bearbeitung deiner Visumsunterlagen, der Buchung einer Unterkunft und der Anpassung an das Leben in Japan.
Unser umfassender Service sorgt dafür, dass der Bewerbungsprozess nahtlos und stressfrei verläuft.
Riskiere nicht, auf deinen Traum vom Schulbesuch in Japan zu verzichten. Nutze heute unsere Unterstützung, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und deine Reise nach Japan erfolgreich ist!
Du möchtest eine Schule in Japan besuchen? Der komplette Guide für Schüler. Finde Infos zu Schulen, Studentenvisa, Kosten und Unterkunft in Japan.
Erfahre mehr über Optionen zum Schulbesuch in Japan! Finde Programme mit verschiedenen Schwerpunkten & Laufzeiten. Entdecke Sprachschulen & Universitäten und erhalte kostenlose Hilfe bei der Bewerbung.
Unverzichtbarer Leitfaden zum Arbeiten in Japan für internationale Schüler. Informationen über die Arbeitserlaubnis, die Suche nach Teilzeitjobs, Visabestimmungen und -vorschriften sowie das Gehalt.
Dieser Guide enthält wichtige Informationen darüber, wie du ein japanisches Studentenvisum erhalten und das Antragsverfahren reibungslos abwickeln kannst.
Du suchst nach den besten Orten in Japan für einen Sprachkurs? Hier findest du Informationen über Städte, Kosten und vieles mehr. Beginne deine Reise zum Leben und Lernen im Ausland.
Geschäftszeiten: 10:00 – 13:00 & 14:00 – 18:00 Japan Standard Time
Telefon: +81 50 5357 5358
Normalerweise benötigen wir 1 bis 3 Werktage, um zu antworten. Manchmal kann es etwas länger dauern, aber keine Sorge, wir werden uns so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen!