Alles, was du über Taxifahren in Japan wissen musst

Lesezeit: 4 minutes
Ein Taxi in Japan nehmen.

Hast du nach einer Party schon einmal den letzten Zug verpasst und musstest ein Taxi nehmen, um nach Hause zu kommen? Zu wissen, wie man in Japan ein Taxi nimmt, kann von Vorteil sein, wenn man außerhalb des öffentlichen Verkehrsnetzes unterwegs ist oder wenn keine anderen Alternativen zur Verfügung stehen.

In diesem Artikel stellen wir vor, wie man in Japan ein Taxi benutzt, wo man es bekommt, wie viel es im Allgemeinen kostet und welche Apps und Redewendungen für die Taxifahrt hilfreich sind.

Lies weiter, wenn du mehr erfahren möchtest!

Ein schwarzes Taxi an einer Taxistation in Japan.

So findest du ein Taxi

Ein Taxi in Japan zu finden, ist nicht allzu schwer, vor allem, wenn du dich in einer Stadt befindest. Nachfolgend findest du einige Möglichkeiten, ein Taxi in Japan zu finden.

Taxi Stand

Eine der einfachsten Möglichkeiten, in Japan ein Taxi zu rufen, ist die Suche nach ausgewiesenen Taxiständen. Diese befinden sich an größeren Bahnhöfen, Einkaufszentren und Touristenattraktionen. Diese Stände sind normalerweise mit Schildern gekennzeichnet, auf denen „TAXI“ oder „タクシー“ auf Japanisch steht. Wenn du an einem Taxistand ankommst, tue einfach das, was die Japaner tun: Du stellst dich in die Schlange und wartest auf das nächste freie Taxi.

Auf der Straße

Wenn du dich nicht in der Nähe eines Taxistandes befindest, kannst du auch auf der Straße ein Taxi anfordern, indem du die Hand hebst. Die Taxis in Japan haben ein Schild auf dem Dach, auf dem „空車“ (kūsha) steht, was auf Japanisch „verfügbar“ bedeutet. Wenn du ein Taxi mit diesem Schild siehst, winke einfach mit der Hand, um dem Fahrer zu signalisieren, dass du mitfahren möchtest.

Per Anruf

Wenn du dich auf dem Land oder an einem Ort befindest, der weit von öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt ist, besteht eine weitere Möglichkeit darin, ein Taxi im Voraus telefonisch zu bestellen. Die meisten Taxiunternehmen in Japan verfügen über englischsprachige Mitarbeiter, so dass du auch ohne Japanischkenntnisse problemlos eine Reservierung vornehmen kannst. Denke daran, dass es teurer sein kann, ein Taxi im Voraus zu buchen, als eines auf der Straße anzuhalten.

Taxi Apps

Du kannst auch eine Taxi-App in Japan herunterladen. Zu den beliebtesten gehören Japan Taxi, Uber und DiDi. Mit diesen Apps kannst du ganz einfach ein Taxi anfordern und dessen Ankunft in Echtzeit verfolgen. Lade die App einfach von Google Play oder aus dem Apple Store herunter, erstelle ein Konto, gib dein Ziel ein und warte auf ein Taxi.

Beachte jedoch, dass Ride-Sharing-Apps wie Uber in Japan nicht so weit verbreitet sind wie in anderen Ländern, so dass du am besten die Japan-Taxi-App verwenden solltest.

Was kostet es, in Japan Taxi zu fahren? 

Wie in den meisten Ländern können auch in Japan die Taxipreise im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln recht teuer sein. Wenn wir private Unternehmen wie Uber einmal außer Acht lassen, hängen die genauen Kosten von einer Reihe von Faktoren ab. Einige Faktoren sind:

Tageszeit – zwischen 22.00 und 5.00 Uhr wird ein Nachtzuschlag von etwa 20 % erhoben.
Fahrpreise – Alle anfallenden Autobahngebühren sind vom Fahrer zu zahlen.
Zurückgelegte Entfernung – in der Regel 400-750 Yen für die ersten ein bis zwei Kilometer, danach weitere 80-100 Yen pro 200-400 Meter oder 1 Minute Wartezeit. Dies hängt von der Taxigesellschaft und dem Ort ab.

Beachte, dass es auf bestimmten beliebten Strecken, z. B. von und zu Flughäfen, manchmal Festpreise gibt.

Heutzutage ist es oft möglich, mit einer Kreditkarte zu bezahlen, manchmal sogar mit einer IC-Karte wie SUICA oder PASMO. Wenn du dich jedoch in Okinawa, Hokkaido oder in einer ländlichen Gegend befindest, solltest du Bargeld bereithalten, da es unter Umständen nicht möglich ist, mit anderen Mitteln zu bezahlen. Wenn du mit Bargeld bezahlst, vermeide nach Möglichkeit große Scheine.

Oh, und Trinkgeld für den Taxifahrer ist in Japan nicht üblich!

Ein Taxi fährt unter Kirschblütenbäumen in Japan.

Etikette and nützliche Ausdrücke für’s Taxifahren in Japan

Als Erstes solltest du daran denken, dass du die Tür nicht selbst öffnen oder schließen sollst. Überlasse dies dem Taxifahrer. Achte auch darauf, dass du auf der richtigen Straßenseite stehst, wenn du ein Taxi rufst!

Nachfolgend findest du einige nützliche Redewendungen, die in Japan beim Taxifahren häufig verwendet werden:

どれぐらいかかりますか。
Dore gurai kakarimasu ka.
Wie lange dauert es?


〇〇に行きたいんですが。
〇〇ni ikitain desu ga.
Ich möchte zu/nach 〇〇.

〇〇まではいくらですか。
〇〇made wa ikura desu ka.
Was kostet es, nach 〇〇 zu fahren?

Wenn du die Adresse auf einem Blatt Papier oder in deinem Telefon hast, kannst du sie zeigen und sagen:

この住所までお願いします。
Kono jūsho made onegaishimasu.
Bitte bringen Sie mich zu dieser Adresse.

ここ(まで)で大丈夫です。
Koko (made) de daijо̄bu desu.
Sie können hier anhalten.

クレジットカードで払えますか。
Kurejitto-kādo de haraemasu ka.
Kann ich per Kreditkarte zahlen?

Alternativen zum Taxi in Japan

Wenn du über 18 Jahre alt bist und entweder einen japanischen Führerschein oder einen internationalen Führerschein (IDP) besitzt, kannst du in Japan auch ein Auto mieten. Ein Auto zu mieten ist eine gute Möglichkeit, wenn du deine Reise selbst gestalten möchtest. Es kann auch deutlich günstiger sein als z. B. der Hochgeschwindigkeitszug (新幹線, Shinkansen), wenn du mit Freunden reist und ihr euch die Kosten teilt.

Die Preise liegen in der Regel bei 5000 Yen für einen Kleinwagen, 7500 Yen für einen Kompaktwagen, 10.000 Yen für einen normalen Wagen und 20.000 Yen für einen Van. Beachte, dass die genauen Kosten von der jeweiligen Autovermietung abhängen. Du musst auch Autobahngebühren und Benzinkosten bezahlen!

Wenn das Mieten eines Autos nicht in Frage kommt, ist es vielleicht die beste Alternative, einfach die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Japan hat eines der größten und besten öffentlichen Verkehrsnetze der Welt, und es ist wirklich bequem zu benutzen! Lies hier mehr darüber, wie man in Japan mit dem Zug reist.

Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich ist, wenn du das nächste Mal ein Taxi in Japan nehmen musst!

Wir berichten regelmäßig über alle möglichen kulturellen Dinge in Japan, über das Erlernen der Sprache und das tägliche Leben hier. Verfolge unseren Blog!

Teile diesen Artikel

Go! Go! Nihon

In Verbindung stehende Artikel