Dein japanisches Studentenvisum verlängern oder ändern – so geht’s!

Lesezeit: 2 minutes

Ein Besuch bei der Einwanderungsbehörde ist während deines Aufenthalts in Japan unvermeidlich, vor allem wenn du länger bleiben möchtest. Egal, ob du dein japanisches Studentenvisum verlängern oder in ein anderes Visum ändern möchtest, es gibt einige Anforderungen und erforderliche Dokumente, die du vorlegen musst, um den Vorgang abzuschließen.

Hier erfährst du alle Details zu dem Prozess, dein japanisches Studentenvisum zu verlängern oder zu ändern.

Die Grundlagen

Du kannst die Verlängerung oder Änderung deines Studentenvisums ab 3 Monate vor Ablauf deines aktuellen Visums bei deiner örtlichen Einwanderungsbehörde beantragen.

Sobald du deinen Antrag auf Visumverlängerung eingereicht hast, wird dein aktuelles Visum automatisch um 2 Monate verlängert. Während dieser Zeit wird dein Antrag bearbeitet und du wirst dann über das Ergebnis informiert.

Wenn dein Antrag auf Visumsänderung abgelehnt wird, erhältst du einen vorläufigen Status, damit du dich auf die Ausreise vorbereiten kannst. Allerdings kannst du dich auch erneut bewerben. Was du für deine erneute Bewerbung brauchst, hängt jedoch davon ab, warum dein Erstantrag abgelehnt wurde.

Schülerin füllt Formular am Laptop aus

Die Antragstellung

Das Formular zur Verlängerung deines Studentenvisums findest du hier und Informationen zur Änderung deines Aufenthaltsstatus hier.

Im Allgemeinen sind die Unterlagen, die du für die Verlängerung oder Änderung des Visums brauchst, mehr oder weniger gleich, unabhängig von der Kategorie. Eventuell wirst du zusätzliche Dokumente brauchen, abhängig von deiner individuellen Situation.

Diese Unterlagen sind:

  • Das Antragsformular
  • Ein Passfoto
  • Dein aktueller Reisepass
  • Deine japanische Aufenthaltskarte

Für den Wechsel von Studentenvisum zu Arbeitsvisum, brauchst du außerdem:

  • Einen Nachweis für deine Anstellung, dein Gehalt, die Dauer deines Aufenthalts in Japan etc. (Zum Beispiel ein Vertrag mit deinem Arbeitgeber, ein Einladungsschreiben usw.)
  • Aktueller Finanzbericht der Firma
  • Quellensteuerbericht der Firma
  • Beschreibung der Aktivitäten der Firma
  • Deinen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnisse, beglaubigte Zeugnisse oder Diplomzeugnisse
  • Dokumente zum Nachweis der bisherigen Berufserfahrung

Dein Arbeitgeber hilft dir möglicherweise bei der Beantragung deiner Visumsänderung, oder wird zumindest die erforderlichen Unterlagen bezüglich des Unternehmens bereitstellen.

Hände am Laptop

Visumsänderung online beantragen 

Laut Nikkei Asia müssen ausländische Schüler und Studenten in Japan nicht mehr die Einwanderungsbehörde aufsuchen, um ihr japanisches Studentenvisum zu verlängern, zu erneuern oder zu ändern. Stattdessen können die Schüler den Prozess online abschließen.

Bisher konnten Änderungen des Visumstatus nur von einer kleinen Handvoll Unternehmen und Organisationen online vorgenommen werden, die das Verfahren im Auftrag ihrer Mitarbeiter selbst abschließen konnten.

Weitere Informationen stehen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch aus. Die Idee ist jedoch, dass Visuminhaber ein Online-Formular von ihrem Computer oder Smartphone aus einreichen können. Die Antragsteller müssen auch die nötigen Unterlagen in digitaler Form bereitstellen.

Go! Go! Nihon ist für dich da

Möchtest du dein japanisches Studentenvisum verlängern, oder dein aktuelles Visum zu einem Studentenvisum ändern, hilft dir unser Team von Go! Go! Nihon gerne weiter! Für weitere Informationen kannst du uns jederzeit kontaktieren.

Teile diesen Artikel

Go! Go! Nihon

In Verbindung stehende Artikel